Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Zutaten
500 g
Brokkoli
1
Möhre
Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen. Möhre schälen, längs halbieren und in dünne Scheibchen schneiden.
Zutaten
Salz
Einen Topf mit Salzwasser aufkochen und das Gemüse darin ca. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Abgießen, eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.
Zutaten
300 ml
Gemüsefond
300 g
Weizen vorgekocht
Gemüsefond und vorgekochten Weizen in einem Topf aufkochen und zugedeckt ca. 10 Minuten kochen lassen.
Zutaten
1
Zwiebel
4
Bratwürste
Zwiebel schälen und fein hacken. Bratwurstbrät aus der Pelle drücken und zu kleinen Bällchen formen.
Zutaten
2 EL
Sonnenblumenöl
Pfeffer
Paprikapulver
Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bratwurstbällchen darin bei mittlerer Hitze rundherum knusprig braun braten. Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten. Das vorbereitete Gemüse hinzufügen und einige Minuten unter Rühren anbraten. Vorgekochten Weizen unterrühren und mit Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Zutaten
200 g
Saure Sahne
100 g
Crème fraîche
Salz
Pfeffer
1 Prise(n)
Zucker
0.5 Bund
Frühlingszwiebeln
Saure Sahne und Crème fraîche glattrühren und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in feine Ringe schneiden und unterrühren.
Zutaten
0.5 Bund
Petersilie
Petersilie waschen, trocken schütteln, grob hacken und über der Weizenpfanne verteilen. Nochmals abschmecken und die Weizenpfanne mit dem Frühlingszwiebeldip servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
666 kcal
30 %
Eiweiß
27.6 g
50 %
Fett
47.5 g
63 %
Kohlenhydrate
37.6 g
13 %
Vitamin A
690 μg
86 %
Vitamin K
268.7 μg
413 %
Vitamin C
135.9 mg
136 %
Calcium
222.4 mg
22 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.