Video

Köttbullar – schwedische Fleischbällchen

Köttbullar – schwedische Fleischbällchen

40min Gesamtzeit
Mittel
141

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 6 EL Paniermehl
  • 150 ml Sahne
  • 800 g Kartoffeln
  • Salz

Paniermehl und 150 ml Sahne in eine kleine Schüssel geben und 15 Minuten quellen lassen. Kartoffeln schälen, evtl. halbieren oder vierteln und 20 Minuten in Salzwasser kochen.

  • 1 kleine Zwiebel
  • 500 g Hackfleisch vom Rind
  • 1 Ei (Zimmertemperatur)
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 0,5 TL Senf
  • 50 ml Sprudelwasser

In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und fein hacken oder pürieren. Hackfleisch, Paniermehl-Mischung und Zwiebel in einer großen Schüssel gut miteinander vermengen. Ein Ei zugeben und mit Salz, Pfeffer und Senf würzen. Einen Schuss Sprudelwasser zufügen. Hände mit kaltem Wasser abspülen und Fleisch zu kleinen Kugeln formen.

  • 2 EL Butterschmalz
  • 150 ml Sahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Speisestärke
  • Pfeffer
  • Salz

Kartoffeln abgießen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen bei mittlerer Hitze darin gar braten. Fleischbällchen aus der Pfanne heben. Restliche Sahne und Gemüsebrühe in die Pfanne geben und kurz aufkochen. Speisestärke mit 3-4 EL Wasser in einer Tasse glattrühren und in die Soße geben. Alles gut durchrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

  • 2 Stiel(e) Petersilie
  • 4 EL Preiselbeeren (aus dem Glas)

Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Fleischbällchen mit Kartoffeln, Soße und Preiselbeeren anrichten, mit Petersilie garnieren und sofort servieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

795 kcal

Kohlenhydrate

51,3 g

Fett

48,6 g

Eiweiß

35,5 g

Köttbullar – schwedische Fleischbällchen

Tipp zum Rezept

Köttbullar spricht man auf Schwedisch “Schöttbullar” aus, denn im Schwedischen wird das “K” vor einem “ö” wie ein “sch” gesprochen. Übersetzt heißen “Köttbullar” einfach “Fleischbällchen”. Anstelle von Rindfleisch nimmt man in Schweden auch gerne Elchfleisch.

Dörthe Meyer Bild
Food-Redakteurin

Gut zu wissen

Was ist Köttbullar?

Köttbullar sind schwedische Hackbällchen, die ganz traditionell mit Kartoffeln, Preiselbeeren und einer cremigen Soße serviert werden.

Was isst man zu Köttbullar?

Welche Soße passt zu Köttbullar?

Woher kommt Köttbullar?

Woraus besteht Köttbullar?

Was ist Köttbullar für ein Fleisch?

Wie groß sind Köttbullar?

Wie isst man Köttbullar?

Wie viele Köttbullar benötigt man pro Person?

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken