Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Auflaufform
Zubereitung
Zutaten
2
Zwiebeln
2
Knoblauchzehen
1
Zucchini
1
Aubergine
200 g
Ziegenweichkäse
60 g
Pinienkerne
Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Zucchini und Aubergine putzen, waschen und würfeln. Ziegenkäse fein würfeln. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
Du brauchst
Auflaufform
Zutaten
2 EL
Öl
500 g
passierte Tomaten
Salz
Pfeffer
Oregano
250 g
Cannelloni
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin dünsten. Zucchini und Aubergine mitdünsten. Passierte Tomaten zugeben, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Soße ca. 10 Minuten köcheln lassen. Knapp die Hälfte des Gemüses in einer gefetteten Auflaufform verteilen. Ziegenkäse und Pinienkerne unter die übrige Soße rühren. Cannelloni damit füllen und in die Auflaufform legen.
Zutaten
250 ml
Gemüsebrühe
300 g
Crème fraîche
100 g
geriebener Gouda
Brühe aufkochen, Crème fraîche einrühren. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Cannelloni verteilen. Mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C) ca. 40 Minuten überbacken.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
950 kcal
43 %
Eiweiß
37 g
67 %
Fett
56.2 g
75 %
Kohlenhydrate
78.5 g
26 %
Calcium
611 mg
61 %
Magnesium
181 mg
48 %
Eisen
5.5 mg
39 %
Folat
170 µg
43 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Zum Füllen der Cannelloni, die Nudeln einfach hochkant in die Auflaufform stellen und die Füllung mit einem Teelöffel hineingeben. Dabei immer etwas festdrücken.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.