• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Veganes Kimchi

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
6 Bewertungen
Gesamtzeit73 Stunden
Zubereitung1 Stunde
SchwierigkeitMittel
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 8 Portionen
8 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Pürierstab
  • Sieb

Zubereitung

    • 1 Chinakohl (ca. 1 kg)
    • 25 g Salz

    Kohl vierteln, Strunk entfernen und in kleine Stücke schneiden. Mit 25 g Salz vermischen, mit den Händen durchkneten und mindestens 2 Stunden stehen lassen.

    • 2 Möhren
    • 200 g Rettich oder Radieschen
    • 1 Apfel
    • 0.5 Bund Frühlingszwiebeln
    • 6 Zehe(n) Knoblauch
    • 4 cm Ingwer
    • 1 Schote(n) Chili

    Währenddessen Möhren und Rettich schälen und in feine Streifen schneiden. Apfel schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen, beides hacken. Chilischote halbieren, entkernen und in Ringe schneiden.

    • Pürierstab
    • 2 TL Gochugaru
    • 1 EL Paprikapulver
    • 30 ml Sojasauce
    • 150 ml Gemüsebrühe (kalt)
    • 2 EL Reismehl
    • 3 EL Rohrzucker

    Für die Marinade Apfel, Ingwer, Knoblauch, Chili, Gochugaru, Paprikapulver und Sojasauce fein pürieren. Für die Reispaste Gemüsebrühe und Reismehl in einem kleinen Topf glatt rühren, aufkochen und unter Rühren eindicken lassen. Zucker zufügen und abkühlen lassen.

    • Sieb

    Den weichen Kohl in einem Sieb abspülen und trocken schleudern. Kohl, Gemüse, Paste und Marinade gut miteinander vermischen und in sterile Einmachgläser füllen und festdrücken. Das Gemüse sollte mit Flüssigkeit bedeckt sein, ggf. noch etwas Salzwasser zufügen.

  1. Kimchi 2-3 Tage bei Raumtemperatur fermentieren lassen, dann entweder Verzehren oder im Kühlschrank lagern.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie77 kcal4 %
Kohlenhydrate16.4 g5 %
Fett0.7 g1 %
Eiweiß2.6 g5 %
Ballaststoffe3.7 g12 %
Vitamin A203 μg25 %
Vitamin K106 μg163 %
Vitamin C43 mg43 %

Tipp

Dank der Fermentation hält sich das Kimchi im Kühlschrank bis zu 2 Monate.
Gochugaru ist ein koreanisches Chilipulver, das in verschiedenen Feinheitsgraden angeboten wird. In Kimchi schmeckt die etwas gröbere Variante am besten. Alternativ kannst du auch Pul-Biber verwenden oder Chiliflocken.

Food Stylistin & Ökotrophologin

Anne Lippert

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.