Zubereitung
- Handmixer
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 Prise(n) Zucker
- 450 g Weizenmehl Type 405
- Salz
- 2 EL Soja Joghurt-Ersatz
- 2 EL Olivenöl
Hefe und Zucker in 150 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mehl mit Salz, Joghurt-Ersatz und Öl mischen. Hefe-Wasser unterrühren, gut verkneten und den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 30-45 Minuten gehen lassen.
- 1 Zwiebel
- 2 Zehe(n) Knoblauch
- 2 Tomaten
- 15 g Petersilie
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- 275 g veganes Hack (z. B. von REWE Beste Wahl)
- Salz
- Pfeffer
Veganes Hack mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und der Hälfte der Petersilie mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 225 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Teigrolle
- Backpinsel
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 180 g vegane Käse-Alternative (gerieben)
- 50 ml Haferdrink
Den Teig verkneten, in 8 Stücke teilen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu dünnen, ovalen Fladen ausrollen. ⅛ der Füllung je in die Mitte der Fladen verteilen und mit etwas veganer Käse-Alternative (gerieben) bestreuen. Die Ränder ca. 2 cm nach innen einklappen und mit Haferdrink bestreichen.
- Backpapier
Pide auf einem mit Backpapier belegten Backblech bei ca.15-20 Minuten backen. Pide in Stücke schneiden und mit restlicher Petersilie bestreut servieren.