Zubereitung
Den Backofen auf 80 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- 1 Ente (ca. 2,5 kg)
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Majoran (getrocknet)
Ente kurz unter fließendem, kaltem Wasser abbrausen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Rundherum mit Salz, Pfeffer und Majoran einreiben.
- 1 Zwiebel
- 2 Zehe(n) Knoblauch
- 1 Apfel
- 1 Clementine
- 1 Bio Zitrone
- 20 g Petersilie (frisch)
- Salz
- Pfeffer
Für die Füllung Zwiebel, Knoblauch, Apfel und Clementine schälen, Apfel entkernen. Die Zitrone heiß abwaschen und trocken reiben. Gemüse und Obst in Stücke schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und inklusive der Stängel grob hacken. Alles vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Ente damit füllen.
- Fettpfanne
Die Ente mit der Brust nach unten in die Fettpfanne des Backofens setzen. Hals und Flügelspitzen abschneiden und ebenfalls in die Fettpfanne legen. Etwa 7 Stunden im Ofen garen.
Die Ofentemperatur auf 200 °C erhöhen und den Vogel umdrehen, sodass die Brust oben liegt. In weiteren 30 Minuten knusprig braten.
Tipp zum Rezept
Nutze den Bratensud in der Fettpfanne für eine leckere Sauce. Dafür eine gewürfelte Zwiebel in etwas Öl in einer Pfanne anrösten, je 1 EL Tomatenmark und Puderzucker einrühren und mitrösten. Mit 125 ml Rotwein ablöschen, dann 125 ml Gemüsebrühe sowie den Bratensud dazugießen. 5–10 Minuten einköcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gute Erklärung