Gewählte Zutaten:
Für den Pfannkuchenteig das Weizen- und Buchweizenmehl in einer Schüssel mit dem Currypulver und dem Salz mischen. Mit Hafermilch und Mineralwasser gründlich verrühren und ca. 10 Min. quellen lassen.
Anschließend in einer kleinen Pfanne 2 EL Rapsöl erhitzen und nach und nach 6 Pfannkuchen goldbraun ausbacken.
Parallel die Edamame in einem kleinen Topf mit kochendem Salzwasser kurz blanchieren und unter kaltem Wasser abschrecken. Die geputzten Shiitakepilze und Frühlingszwiebeln klein schneiden und die Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden. Ebenso die Karotten schälen und mit einem Sparschäler längliche Streifen abziehen.
Das Gemüse mit dem Knoblauch in 1 EL Rapsöl in einer großen Pfanne kräftig anbraten und bei mittlerer Hitze kurz schmoren lassen. Anschließend mit Sojasoße ablöschen, den Sesam unterheben, mit Kerbelblättern bestreuen und in den Pfannkuchen anrichten. Nach Belieben mit Chiliflocken verfeinern.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 297 kcal | 14 % |
Kohlenhydrate | 39.9 g | 13 % |
Fett | 10.7 g | 14 % |
Eiweiß | 15.2 g | 28 % |
Vitamin A | 434 μg | 54 % |
Vitamin K | 29 μg | 45 % |
Magnesium | 81 mg | 22 % |
Eisen | 3.1 mg | 22 % |
Natürlich kannst du die Pfannkuchen auch mit anderen Gemüsesorten oder Pilzen füllen. Das Rezept eignet sich daher gut zur Resteverwertung.