Gewählte Zutaten:
Buchweizenmehl mit Milch und 1 Prise Salz verrühren. Eier unterrühren und 10-15 Minuten ruhen lassen.
Zucchini und Aubergine waschen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Getrocknete Tomaten klein schneiden, Oliven in Ringe schneiden. Kräuter waschen, einen kleinen Teil für die Deko beiseitestellen, den Rest hacken.
1 EL Öl erhitzen und Aubergine und Zucchini anbraten. Knoblauch, Oliven und Tomaten zugeben, kurz mitgaren und dann mit Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und den gehackten Kräutern würzen.
1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und nacheinander bei mittlerer Hitze 4 Buchweizen-Pfannkuchen ausbacken.
Pfannkuchen mit dem Gemüse belegen und mit den restlichen Kräutern bestreuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 277 kcal | 13 % |
Eiweiß | 10.7 g | 19 % |
Fett | 14.2 g | 19 % |
Kohlenhydrate | 27.8 g | 9 % |
Folat | 84.3 µg | 21 % |
Ballaststoffe | 3.9 g | 13 % |
Calcium | 147 mg | 15 % |
Eisen | 2.6 mg | 19 % |
Buchweizenmehl ist glutenfrei. Dieses Rezept eignet sich deswegen für alle, die auf glutenreiche Getreidesorten wie Weizen oder Dinkel verzichten müssen.