Gewählte Zutaten:
Mehl, 220 g Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver mischen. Mit 40 g Margarine, Öl, 300 ml Haferdrink und Apfelessig zu einem glatten Teig verrühren. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine Brownieform einfetten und etwa die Hälfte des Teiges hineingeben. Den restlichen Teig mit Kakao verrühren und auf den hellen Teig geben. Mit einer Gabel marmorieren.
Schattenmorellen abtropfen lassen und gleichmäßig in den Teig drücken. Teig 30 bis 40 Minuten backen (Stäbchenprobe!) und vollständig auskühlen lassen.
Puddingpulver mit 50 g Zucker und 3-4 EL Haferdrink glattrühren. Restlichen Haferdrink aufkochen, das Puddingpulver einrühren, nochmals aufkochen und unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.
Abgekühlten Pudding mit 120 g zimmerwarmer Margarine verrühren und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Kuvertüre und Kokosöl im Wasserbad schmelzen. Kuchen mit der Vanillecreme bestreichen und anschließend die Kuvertüre darauf verteilen. Mit einer Gabel ein Wellenmuster hinein ziehen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 590 kcal | 27 % |
Kohlenhydrate | 74.7 g | 25 % |
Fett | 29.7 g | 40 % |
Eiweiß | 8.2 g | 15 % |
Ballaststoffe | 4.6 g | 15 % |
Vitamin E | 3.2 mg | 27 % |
Vitamin B1 | 0.1 mg | 8 % |
Eisen | 5.6 mg | 40 % |
Besonders hübsch sieht es aus, wenn du die Donauwelle noch mit frischen Kirschen verzierst.