Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zucchini waschen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit 4 EL Olivenöl und Salz vermengen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 15 bis 20 Minuten rösten. Die Temperatur auf 180 Grad reduzieren.
Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl und Butter erwärmen und Hähnchen darin von beiden Seiten scharf anbraten. Zur Seite stellen.
Dijonsenf und Crème Fraîche in einem Schälchen vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Hähnchen in eine Auflaufform legen, Marinade darüber verteilen und ca. 15 bis 20 Minuten überbacken. Mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur messen – bei 75 Grad ist das Hähnchen perfekt.
Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten.
Für das Dressing die Schalotte schälen, fein würfeln und in einer Pfanne in etwas Öl andünsten. Schalotten, Himbeeren, Essig, Honig, Wasser und 2 EL Öl pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und durch ein feines Sieb passieren.
Zucchini auf 4 Teller verteilen, Mandeln und das Dressing darüber geben und mit dem Hähnchen und dem Champagner servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
541 kcal
25 %
Eiweiß
43.8 g
80 %
Fett
36.3 g
48 %
Kohlenhydrate
11.6 g
4 %
Vitamin A
128 μg
16 %
Vitamin C
26.7 mg
27 %
Kalium
729 mg
36 %
Phosphor
409 mg
58 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Suprême gilt als das beste Stück vom Hähnchen. Es ist die Hähnchenbrust mit Haut mit Flügelkeule an einem Stück. Als Begleitung passt Champagner perfekt zu diesem feinen Gericht.