Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Handmixer
Sieb
Backpapier
Geschirrhandtuch
Zubereitung
Du brauchst
Handmixer
Sieb
Zutaten
4
Eier
Salz
75 g
Zucker
1 Paeckchen
Vanillezucker
100 g
Mehl
1 TL
Backpulver
Eier trennen. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. 75 g Zucker sowie den Vanillezucker langsam einrieseln lassen. Die Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl sowie Backpulver darübersieben und vorsichtig unterheben.
Du brauchst
Backpapier
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech (35 x 40 cm) streichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/ Unterhitze ca. 10 Minuten backen.
Du brauchst
Geschirrhandtuch
Zutaten
25 g
Zucker
Den restlichen Zucker auf ein sauberes Geschirrtuch streuen. Warmen Biskuit auf das saubere Geschirrtuch stürzen. Etwas auskühlen lassen.
Zutaten
250 g
Erdbeerkonfitüre
Konfitüre glatt rühren. Backpapier vom Biskuit lösen und den Biskuit mit der Konfitüre bestreichen.
Biskuit von der langen Seite her mithilfe des Tuchs vorsichtig - aber eng - aufrollen.
Zutaten
250 g
Kuvertüre
Smarties
Gummibärchen
bunte Zuckerschrift
2
Kirschlollies
Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen und die Biskuitrolle gleichmäßig überziehen. Nach Belieben mit Smarties und Gummibärchen verzieren. Trocknen lassen. Später mit bunter Zuckerschrift ein Gesicht aufmalen und 2 kleine Kirschlollies als Fühler einsetzen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
246 kcal
11 %
Eiweiß
5.6 g
10 %
Fett
4.2 g
6 %
Kohlenhydrate
46.6 g
16 %
Calcium
59.7 mg
6 %
Eisen
3.7 mg
26 %
Magnesium
43.7 mg
12 %
Kalium
340.2 mg
17 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Wer mag, kann aus dem klassischen hellen Biskuit auch mit 1 EL Kakaopulver einen Schokoteig rühren oder die Raupe mithilfe von grüner Lebensmittelfarbe grün einfärben.