Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen.
Für den Biskuit die Eier mit dem Zucker und der Vanillepaste 4–5 Minuten dick und cremig schlagen. Mehl, Speisestärke und Salz vermischen, zu der Zucker-Eier-Masse sieben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
Den Teig auf dem Backblech verstreichen und etwa 12 Minuten backen. Ein Geschirrtuch auf der Arbeitsplatte ausbreiten und leicht mit Zucker bestreuen. Die Teigplatte daraufstürzen, das Backpapier abziehen und den Biskuit abkühlen lassen.
Den Teig gleichmäßig mit Orangensaft beträufeln. Die Konfitüre in einem kleinen Topf leicht erwärmen, sodass sie geschmeidiger wird. Die Teigplatte damit bestreichen. Dann in 3 gleich große Rechtecke schneiden und diese exakt übereinanderstapeln, sodass sich eine Schicht Konfitüre oben befindet.
Die Marzipanrohmasse mit 100 g Puderzucker verkneten und auf einer mit Puderzucker bestäubten Fläche in der Größe des Biskuitblocks ausrollen. Auf den Biskuitstapel legen und vorsichtig andrücken. Alles 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den gestapelten Biskuit in Würfel mit 3–4 cm Kantenlänge schneiden. Den restlichen Puderzucker (200 g) mit Zitronensaft zu einem dicken Guss verrühren. Nach Wunsch mit Lebensmittelfarbe in einer oder mehreren Farben einfärben. Die Biskuitwürfel damit rundherum einstreichen und nach Belieben mit Zuckerdekor verzieren. Trocknen lassen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 125 kcal | 6 % |
Kohlenhydrate | 21.4 g | 7 % |
Fett | 3.31 g | 4 % |
Eiweiß | 2.45 g | 4 % |
Du kannst die Biskuitplatte auch direkt nach dem Abkühlen in drei gleich große Stücke schneiden und vor dem Stapeln jedes der Rechtecke mit einer anderen Konfitüre bestreichen.
Auch mit einer hellen Kuchenglasur umhüllt schmecken die Petits fours köstlich.