Gewählte Zutaten:
Möhren schälen, Apfel viertel und entkernen. Beides grob reiben und mit 1 EL Öl, Balsamico, Salz und Pfeffer würzen.
Kichererbsen mit dem Wasser aus der Dose, 100 ml Wasser und Natron aufkochen (Vorsicht: kocht schnell über), dann 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Währenddessen Schalotten und Knoblauch abziehen und fein hacken. Spinat und Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Hälfte der Petersilie für später zurück stellen.
1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Schalotte und die Hälfte des Knoblauchs anschwitzen, dann den Spinat zufügen, bis er zusammenfällt und kräftig salzen und pfeffern. Petersilie zufügen.
Käse reiben und mit Reis, Haferflocken, Eiern und der Zwiebel-Spinat-Mischung zu einem homogenen Teig verkneten. Ggf. nochmals würzen. Aus dem Teig Kugeln (ca. 5 cm Durchmesser) formen. 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen und die Reisbällchen darin rundherum goldbraun braten.
Währenddessen die Zitrone auspressen. Die Kichererbsen abgießen, so dass die weißen Schalen entfernt werden. Dann Kichererbsen abtropfen lassen und in einem Mixer zusammen mit 2-3 EL Zitronensaft, 1 EL Öl, Tahin, restlichem Knoblauch, etwas Salz und Pfeffer und 3 EL Wasser zu glattem Hummus pürieren. Ggf. noch etwas Wasser oder Tahin zufügen.
Reisbällchen mit Salat und Hummus servieren, mit Petersilie bestreuen.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 1/2022 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 664 kcal | 30 % |
Kohlenhydrate | 72.2 g | 24 % |
Fett | 32 g | 43 % |
Eiweiß | 26.5 g | 48 % |
Vitamin A | 701 μg | 88 % |
Vitamin K | 174 μg | 268 % |
Vitamin C | 40 mg | 40 % |
Calcium | 437 mg | 44 % |