Gewählte Zutaten:
Steinpilze in 375 ml kaltem Wasser einweichen. Inzwischen Brötchen in kleine Würfel schneiden und in der Milch einweichen. Zwiebel schälen, fein würfeln.
0,5 EL Butter schmelzen. Zwiebelwürfel darin andünsten. Mit 0,5 TL Salz und Pfeffer würzen. Ei und Mehl verquirlen. Kerbel hacken. Vorbereitete Zutaten zu den eingeweichten Brötchen geben, nochmals mit Salz und Pfeffer würzen und vermengen. Die Steinpilze abgießen, dabei 250 ml für die Soße auffangen. Steinpilze gut abtropfen lassen und hacken. Die Hälfte der Steinpilze zur Brötchenmasse geben und den Rest zusammen mit dem aufgefangenen Wasser für die Soße beiseite stellen.
Brötchenmasse auf einem feuchten Geschirrtuch als Rolle (ca. 6 cm Ø) formen. Einwickeln und die Tuchenden zusammenbinden. In einem langen Topf in reichlich leicht kochendem Salzwasser ca. 45 Minuten garen.
Inzwischen Pilze putzen und waschen. Champignons halbieren, Schinken in Streifen schneiden. 2 EL Butter erhitzen. Pilze darin ca. 8 Minuten braten. Erst Schinken anbraten, dann Pilze und 0,5 TL Salz hinzufügen.
Mit den restlichen eingeweichten Steinpilzen inkl. Flüssigkeit und Sahne ablöschen. Tomaten zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen lassen. Soßenbinder einrühren. Nochmals aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Knödel auswickeln und in Scheiben schneiden. Mit dem Pilzrahm portionsweise anrichten. Mit Kerbel garniert servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 616 kcal | 28 % |
Eiweiß | 23.8 g | 43 % |
Fett | 36.3 g | 48 % |
Kohlenhydrate | 54.1 g | 18 % |
Ballaststoffe | 7.4 g | 25 % |
Folat | 107 µg | 27 % |
Vitamin B12 | 2 μg | 80 % |
Calcium | 237 mg | 24 % |
Dieses Gericht kann auch ganz einfach vegetarisch zubereitet werden, indem du den Schinken durch Räuchertofu ersetzt.