Zubereitung
- 2 Zwiebeln
- 2 Zehe(n) Knoblauch
- 1 EL Öl
- 500 g Rinderhackfleisch
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Öl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und das Rinderhackfleisch darin ca. 5 Minuten anbraten. Dabei immer wieder mit einem Kochlöffel zerkleinern und umrühren, damit es gleichmäßig bräunt und krümelig wird.
- 2 EL Tomatenmark
- 400 g stückige Tomaten (Dose)
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Apfelessig
- 2 EL Worcestersauce
- 2 TL Zimt
- 2 TL Kreuzkümmelpulver
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Piment (gemahlen)
- 1 TL Nelken (gemahlen)
- Salz
- Pfeffer
Zwiebeln und Knoblauch zugeben und 3–5 Minuten unter Rühren mitbraten. Das Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls kurz mitbraten. Die stückigen Tomaten sowie die Rinderbrühe zugießen, dann Apfelessig, Worcestersauce und alle Gewürze zugeben. Gut umrühren und einmal aufkochen lassen.
Die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und die Chilisauce ca. 1 Stunde köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
- 500 g Spaghetti
- Salz
- 1 rote Zwiebel
Die Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen, dann abgießen. Die rote Zwiebel schälen und hacken.
- 1 EL Backkakao
- 240 g Kidneybohnen (Dose, abgetropft)
- 200 g Cheddar (gerieben)
Den Backkakao in die Chilisauce rühren und die Sauce abschmecken. Die Spaghetti mit dem Cincinnati Chili auf Teller verteilen und mit Zwiebeln, Kidneybohnen und Cheddar garnieren. Sofort servieren.
Nährwerte pro Portion:
Energie
1191 kcal
Kohlenhydrate
131 g
Fett
49,9 g
Eiweiß
63,6 g

Tipp zum Rezept
Diese aromatische Hackfleischsauce – typisch für Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio – erinnert etwas an eine Bolognesesauce, ist aber anders gewürzt und wird mit einem üppigen Topping aus Bohnen, Zwiebeln und Käse serviert.