Gewählte Zutaten:
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Pinienkerne aus der Pfanne schütten und abkühlen lassen. Basilikum waschen, trocken schütteln und zupfen. Parmesan würfeln. Knoblauch schälen.
Parmesan, Pinienkerne, Knoblauch, Basilikum und Salz in ein hohes, schmales Gefäß oder den Mixbecher geben und mit Olivenöl aufgießen. Mit einem Pürierstab zu zähflüssigem Pesto mixen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 369 kcal | 17 % |
Eiweiß | 7.3 g | 13 % |
Fett | 37.3 g | 50 % |
Kohlenhydrate | 3.2 g | 1 % |
Vitamin E | 5 mg | 42 % |
Calcium | 182 mg | 18 % |
Vitamin A | 177 μg | 22 % |
Magnesium | 37 mg | 10 % |
Pesto in Gläser abfüllen und mit Alufolie umwickeln. So behält das Pesto seine schöne grüne Farbe. Kühl gelagert und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedeckt, ist das Pesto gut 14 Tage haltbar. Wer mag, kann das Pesto auch einfrieren. Am besten portionsweise in Eiswürfelförmchen.
Superschnell und superlecker. Ich bin begeistert. Wie lange ist denn wohl so ein selbstgemachtes Pesto haltbar? Darf es eingefroren werden?
Schnell zubereitet, super schmackhaft. Es gibt nichts zu verbessern. Lecker!!!!