Gewählte Zutaten:
Tomaten halbieren und in eine Auflaufform mit den Schnittflächen nach oben legen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch schälen, vierteln. Mit dem Thymian auf die Tomaten legen. Im vorgeheizten Backofen (160 Grad Ober-/ Unterhitze) ca. 40 Minuten garen.
In der Zwischenzeit Mehl in eine Schüssel geben. 2 Eier, 4 EL Wasser und etwas Salz hinzufügen. Alles mit dem Knethaken des Handrührgeräts zu einem festen Teig verkneten. Abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen für die Füllung Zwiebel schälen, würfeln, 1 Ei trennen. Petersilie hacken. Öl erhitzen und Zwiebeln darin andünsten. Hack mit Zwiebeln, 1 Ei, 1 Eigelb und Petersilie mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Teig halbieren, jede Hälfte zu einer Platte (30 x 15 cm) ausrollen. Je Teigplatte die Hälfte der Füllung am langen Rand in Klecksen verteilen. Zwischen den Klecksen 2-3 cm Platz lassen. Ränder mit Wasser bepinseln. Teig von der langen Seite einschlagen. Teig zwischen der Füllung mit einem Kochlöffelstiel andrücken. Maultaschen ausschneiden. Salzwasser zum Kochen bringen, Maultaschen darin ohne Deckel bei schwacher Hitze 10 bis 15 Minuten garen.
Gegarte Tomaten und Knoblauch in einen Topf geben und pürieren. Gemüsebrühe unterrühren und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tomatensuppe auf Teller verteilen, Maultaschen in die Tomatensuppe geben. Mit Oregano bestreuen und mit Pfeffer würzen.
Dies ist ein Rezept aus der Herbstausgabe 2020 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Du möchtest auch Nudeln selbermachen? Auf rewe.de/kücheundmehr findest du alles, was du dafür brauchst.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Kalorien | 607 kcal | 30 % |
Eiweiß | 32.2 g | 59 % |
Fett | 22.8 g | 30 % |
Kohlenhydrate | 70.1 g | 23 % |
Vitamin B1 | 0.64 mg | 53 % |
Folat | 148 µg | 37 % |
Pantothensäure | 2.3 mg | 38 % |
Vitamin K | 70.4 μg | 108 % |
Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch Spinat und ein altbackenes Brötchen ersetzen. Und wer die Maultaschen nicht selber machen möchte, kann sie zum Beispiel durch die REWE Bio Maultaschen ersetzen.