Zubereitung
- 400 g Hartweizengrieß
- 4 Eier
- Salz
- 2 TL Olivenöl
Grieß in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Eier, etwas Salz und Olivenöl in die Mulde geben. Kurz verrühren. Mit den Händen ca. 10 Minuten verkneten und sechs Kugeln formen. Abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Zestenreißer
- 250 g REWE Feine Welt geräuchertes Lachsrückenfilet
- 2 Schalotten
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Bd. Dill
- 2 EL Rapsöl
- 100 ml Weißwein
- 200 g Crème Fraîche
- Salz
- Pfeffer
Währenddessen Lachs in Streifen schneiden. Schalotten schälen, würfeln. Zitrone waschen, Schale als Zesten abziehen und Saft auspressen. Dill hacken. Rapsöl erhitzen, Schalotten darin glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Crème fraîche und Lachs unterrühren und kurz erwärmen. 2 EL Zitronensaft und Dill unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nudelholz
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche die Kugeln nacheinander ca. 2 mm dick rechteckig ausrollen. Oberfläche mit Mehl bestäuben, Teig einrollen und mit einem scharfen Messer 1 cm breite Scheiben schneiden.
- 0.5 EL Rosa Beeren
Wasser in einem Topf aufkochen, salzen und Bandnudeln darin ca. 1-2 Minuten al dente garen. Nudeln mit Lachs-Zitronensoße servieren und mit Zitronenzesten und rosa Beeren bestreuen.
Tipp zum Rezept
Wer die Nudeln nicht selber machen möchte, kann alternativ auf Schwäbische Nudelnester von REWE Feine Welt zurückgreifen.
Bewertungen mit Kommentar
Meine Familie liebt dieses Gericht, auch wenn die Pasta nicht selbstgemacht ist. Ich ergänze es ganz gerne mit etwas angedünstetem Porree, damit noch Gemüse dabei ist!
Ich habe die Nudeln nicht selbst gemacht, deshalb war das Gericht schnell fertig und es hat sehr gut geschmeckt. Lecker!