Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Abwechselnd Mehl und Milch unterrühren. Schokotröpfchen vorsichtig unterrühren. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zu kleinen Kugeln rollen. Diese bis zum Verzehr wahlweise in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach legen.
Die Zartbitterschokolade grob hacken und mit der Sahne in einem Topf bei niedriger Hitze unter Rühren erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Früchte schälen/putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die gehackten Mandeln, die Cookie-Teigkugeln und das Obst in kleinen Schüsseln anrichten. Die geschmolzene Schokolade in einen Schokoladen-Fonduetopf gießen und mit den anderen Zutaten servieren.
Normalerweise sollte man keinen rohen Keksteig verzehren. Doch diesen Teig können Sie ohne Angst vor Bauchschmerzen naschen, da er ohne rohe Eier und Backtriebmittel auskommt.
Svenja Kilzer
Ökotrophologin / ErnährungsberaterinOb am Schreibtisch oder in der Produktionsküche - mein gesamter Arbeitstag dreht sich um Essen. Von der ersten Idee für ein neues Rezept, über die Foto-Shootings, bis hin zur Erstellung von Beiträgen über Kochen und Ernährung: der Genuss steht immer Vordergrund.
3 Dinge, die immer in meinem Kühlschrank sind:
Käse, Ziegenkäse und Feta. Ein Leben ohne Käse? Sinnlos...Das Verrückteste, das ich je gegessen habe:
Froschschenkel, in einem Bistro gegenüber vom Moulin Rouge. Ich hatte etwas absolut Außergewöhnliches erwartet, aber am Ende haben die Frösche wie Hühnchen geschmeckt!
Viel Spaß beim Nachkochen!