Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Springform 26 cm
Küchenreibe
Handmixer
Zubereitung
Du brauchst
Springform 26 cm
Küchenreibe
Zutaten
Butter für die Form
600 g
Zucchini
Den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten. Die Zucchini waschen, putzen und reiben. In ein Sieb geben und die Flüssigkeit etwas ausdrücken.
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
4
Eier (Größe M)
180 g
Zucker
1 TL
Vanillepaste
Eier, Zucker und Vanillepaste in einer großen Rührschüssel mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine 3–5 Minuten aufschlagen, bis die Mischung hell, dick und cremig ist.
Zutaten
200 g
Dinkelmehl (Type 630)
200 g
Haselnüsse (gemahlen)
1 Paeckchen
Backpulver
1 Prise(n)
Salz
In einer weiteren Schüssel Mehl, Haselnüsse, Backpulver und Salz vermischen und rasch unter die schaumige Masse rühren, zuletzt die Zucchiniraspel unterheben. Den Teig in die Springform geben, glatt streichen und im heißen Ofen ca. 40 Minuten backen. Wenn der Kuchen die Stäbchenprobe bestanden hat, aus dem Ofen holen und komplett abkühlen lassen.
Zutaten
1 Packung(en)
Kuchenglasur (Zartbitter)
Die Kuchenglasur nach Packungsanleitung schmelzen und den Zucchinikuchen damit überziehen. Trocknen lassen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
299 kcal
14 %
Kohlenhydrate
37.1 g
12 %
Fett
13.5 g
18 %
Eiweiß
8.5 g
15 %
Ballaststoffe
2.6 g
9 %
Vitamin E
4.8 mg
40 %
Vitamin B1
0.25 mg
21 %
Eisen
2 mg
14 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Die Kuchenglasur kannst du, anstatt sie fertig zu kaufen, auch selbst machen. Dafür einfach 150 g Zartbitterschokolade mit 40 g Butter in einem Topf bei niedriger Temperatur schmelzen und gut verrühren. Dann den Kuchen damit überziehen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.