Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Backpapier
Backblech
Handmixer
Ofenform
Zubereitung
Du brauchst
Backpapier
Backblech
Zutaten
0.5
Hokkaido-Kürbis (ca. 350 g Püree)
Kürbis halbieren, entkernen, in kleine Würfel schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (180 °C Ober-/ Unterhitze) ca. 25 - 30 Minuten garen, bis der Kürbis weich ist.
Zutaten
120 ml
Milch, lauwarm
15 g
frische Hefe
80 g
Zucker, braun
Währenddessen lauwarme Milch, Hefe und braunen Zucker verrühren, kurz stehen lassen.
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
550 g
Mehl (Type 550)
0.5 TL
Kardamom
1 TL
Salz
75 g
Butter
1
Ei
Alle Zutaten, außer einem Ei und Hagelzucker, mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten, bis ein leicht klebriger Teig entsteht. Teig abgedeckt an einem warmen Ort 90 Minuten gehen lassen.
Teig nochmals Kneten, eventuell etwas Mehl hinzufügen, falls der Teig zu sehr klebt und sich schwierig bearbeiten lässt. Anschließend in kleine Stücke teilen, rund rollen und spiralförmig auf ein mit Backpapier ausgelgetes Backblech legen. Nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
Du brauchst
Ofenform
Zutaten
1
Ei
1 EL
Milch
Hagelzucker
Ein Eigelb und 1 EL Milch verrühren, auf die Brötchen streichen und mit Hagelzucker bestreuen. Backofen auf 170 °C vorheizen und eine ofenfeste Schale mit Wasser hineinstellen. Die Brötchen darin ca. 15-20 Minuten backen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
321 kcal
15 %
Kohlenhydrate
53.5 g
18 %
Fett
8.5 g
11 %
Eiweiß
8.7 g
16 %
Ballaststoffe
3 g
10 %
Folat
91.4 µg
23 %
Calcium
45.8 mg
5 %
Magnesium
24.3 mg
6 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Mit nur wenig Zucker (nur für die Hefe), ohne Hagelzucker und Kardamom können auch herzhafte Brötchen gemacht werden. Für einen winterlichen Touch einfach Zimt hinzufügen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.