• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Schnelles 3-Gänge-Menü

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    157 Bewertungen
    Gesamtzeit40 Minuten
    SchwierigkeitMittel
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 4 Personen
    4 Personen
    • Im Angebot
    • Im Angebot

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Alufolie
    • Sparschäler
    • Küchenhandschuhe
    • Zitruspresse
    • Küchenreibe
    • Pürierstab
    • Ofenform

    Zubereitung

    Video-Anleitung
      • Alufolie
      • 1 ganzer Lachs
      • Salz
      • Pfeffer
      • 2 Zweig(e) Rosmarin
      • 3 Zweig(e) Thymian
      • 1 Bio-Zitrone
      • 1 Bio-Orange

      Den Lachs waschen und ordentlich salzen und pfeffern. Rosmarin und 2 Stiele Thymian in den Lachsbauch geben, eine Zitrone und Orange in Scheiben schneiden und auch mit in den Bauch vom Lachs geben. Den Lachs mit der Bauchseite nach unten auf ein mit Alufolie ausgelegtes Blech legen.

      • Sparschäler
      • Küchenhandschuhe
      • Zitruspresse
      • Küchenreibe
      • 3 Pastinaken
      • 3 Karotten
      • 3 Knolle(n) Rote Bete
      • 1 Bio-Zitrone
      • 1 EL Olivenöl

      Die Pastinaken und Karotten grob mit dem Sparschäler schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Für die Rote Bete Handschuhe anziehen, die Knollen ebenfalls schälen und in Scheiben schneiden. Das Gemüse in eine Schale geben und mit Pfeffer und Salz würzen. Eine weitere Zitrone heiß abwaschen, vorsichtig die Schale abreiben und die Zitrone auspressen. ½ des Zitronensafts und ¾ des Abriebs, sowie 1 EL Olivenöl zum Wurzelgemüse geben und alles gut vermengen. Das Gemüse dann zum Lachs auf das Blech geben.

    1. Den Lachs zusammen mit dem Gemüse in den kalten Ofen geben und auf mittlerer Schiene bei 200 Grad für ca. 30 Minuten backen.

      • 2 Schalotten
      • 1 Knoblauchzehe
      • 1 EL Olivenöl
      • 1 TL Zucker
      • 100 ml Weißwein
      • 1 l Milch

      Für die Suppe 2 Schalotten und eine Knoblauchzehe schälen und in feine Würfel schneiden. In einem Topf mit 1 EL Olivenöl andünsten und 1 TL Zucker hinzugeben. Das Ganze mit dem Weißwein ablöschen und alles kurz aufkochen lassen. Die Milch hinzugeben, etwas pfeffern und noch einmal aufkochen lassen.

      • Küchenreibe
      • Zitruspresse
      • Pürierstab
      • 200 g Pancetta
      • 2 Limetten
      • 10 Zweig(e) Petersilie
      • 10 Zweig(e) Koriander
      • 10 Zweig(e) Minze
      • 200 g Rucola
      • 100 ml Olivenöl

      In der Zwischenzeit den Pancetta fein runterschneiden und in einer Pfanne scharf anrösten, dann beiseite stellen. Für die Mojo Verde zwei Limetten heiß abwaschen, Schale vorsichtig abreiben und Saft auspressen. Petersilie, Koriander, Minze und den Rucola grob hacken und in ein hohes Gefäß geben. Den Limettenabrieb und -saft hinzugeben. 100 ml Olivenöl, Salz und Pfeffer ebenfalls hinzugeben und alles pürieren.

      • 250 g Butter
      • 250 g Kuvertüre Zartbitter

      Für das Dessert einen Topf aufsetzen und die Butter darin schmelzen. Die Kuvertüre grob hacken und zu der aufgelösten Butter geben. Den Topf von der Platte nehmen und vermengen.

      • 125 g Zucker
      • 2 Päckchen Vanillezucker
      • 65 g Mehl
      • 5 Eier

      125 g Zucker, Vanillezucker, Mehl und Eier zur Schokolade geben. Zwischendurch gut mit dem Schneebesen umrühren und alles zu einem sämigen Teig verarbeiten.

      • Ofenform

      Die ofenfesten Förmchen einfetten und zuckern und den Teig auf alle Förmchen gleichmäßig verteilen. Die Küchlein für ca. 15 Minuten zum Lachs in den Ofen stellen.

      • Standmixer
      • 100 ml Wasser
      • 80 g Zucker
      • 500 g TK Waldfrüchte
      • 1 Chilischote

      Für die Waldfruchtsoße das Wasser in einen kleinen Topf geben und 80 g Zucker darin auflösen. Die Chili grob hacken und zum Zucker hinzugeben. Alles einmal aufkochen lassen. Die TK Früchte in einen Mixer geben und nach und nach die heiße Flüssigkeit aus dem Topf hinzugeben. Die fertige Waldfrucht-Soße in eine Schüssel geben und bis zum Servieren in den Tiefkühlschrank stellen.

      • Pürierstab
      • 200 g geriebener Parmesan
      • 1 Zweig(e) Salbei

      Den geriebenen Parmesan zur nicht mehr kochenden Suppe geben und einpürieren. Den Salbei abwaschen und hacken und mit in die Suppe geben, sowie den restlichen Zitronensaft und Zitronenabrieb. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch einmal kurz mit dem Pürierstab aufschäumen.

      • etwas Puderzucker

      Alles ist nun soweit vorbereitet und das Menü kann angerichtet werden. Die Küchlein aus dem Ofen nehmen. Den Ofen einfach abschalten und den Lachs und das Gemüse darin warmhalten. Das Parmesan-Schaumsüppchen in vier Schüsseln aufteilen und mit dem kross gebratenen Pancetta garnieren. Für den Hauptgang einige Stücke vom Lachs, sowie Wurzelgemüse auf Tellern servieren und mit der Mojo Verde anrichten. Die Schokoküchlein mit der Waldfruchtsoße anrichten und ggf. mit etwas Puderzucker bestreuen.

    Parmesan-Schaumsüppchen mit krossem Pancetta, Lachs im Ganzen mit geröstetem Gemüse an Mojo Verde und Schokoladentörtchen mit Waldfruchtsoße – dieses köstliche 3-Gänge-Menü zauberst du in nur 40 Minuten!

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie2528 kcal115 %
    Eiweiß141 g256 %
    Fett170 g227 %
    Kohlenhydrate94.8 g32 %
    Vitamin C130 mg130 %
    Vitamin E23.1 mg193 %
    Natrium893 mg162 %
    Magnesium422 mg113 %

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.