Kartoffeln in ausreichend Salzwasser als Pellkartoffeln kochen. Eier 10 Minuten hart kochen. Zwiebel und Möhre schälen und in einer Schale mit kochendem Wasser übergießen. 10 Minuten darin ziehen lassen.
Kartoffeln abgießen, etwas auskühlen lassen und pellen. Dann in Würfel schneiden. Eier, Salzgurken und Fleischwurst ebenfalls würfeln und mit den Kartoffeln in eine Salatschüssel geben.
Zwiebel und Möhre aus dem Wasser heben, würfeln und in die Schüssel geben. Erbsen abtropfen lassen und hinzufügen. Mayonnaise unterrühren. Dill waschen, trocken schütteln und bis auf zwei kleine Stängel fein hacken. Dill unter den Salat mischen und mit den restlichen Zweigen garnieren. Sofort servieren.
Salat Olivier ist ein typisches Festtagsessen in Russland, das vor allem an Neujahr auf den Tisch kommt. Anstelle von Fleischwurst können Sie auch wunderbar Bratenreste in den Salat geben.
Dörthe Meyer
Food-RedakteurinIch bin Food-Redakteurin und schreibe leckere Rezepte, die wir später in unserer Küche fotografieren und natürlich auch essen. Das ist eindeutig das Beste am Job! Außerdem schreibe ich Artikel zu Themen rund ums Kochen, Backen und aktuelle Foodtrends.
Das aufwendigste Gericht, das ich je gekocht habe:
Ein komplettes Thanksgiving Menü mit einem riesengroßen Truthahn, der gerade so in meinen Backofen passte, Stuffing, Pumpkin Pie und anderen aufwendigen Beilagen.Ich kann nicht ohne:
Kartoffeln! Ich könnte jeden Tag Kartoffeln in anderen Variationen essen. Ganz egal ob Kartoffelbrei, Ofenkartoffel oder Kartoffeleintopf, Kartoffelgerichte schmecken mir immer.
Viel Spaß beim Nachkochen!