Zubereitung
- Sieb
- 500 g Kartoffeln (festkochend)
- 200 g grüne Bohnen
- Salz
- 4 Eier (Größe M)
Die Kartoffeln je nach Größe 20–30 Minuten in kochendem Wasser garen. Dann abgießen, abkühlen lassen, pellen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Von den Bohnen die Enden abschneiden, dann die Bohnen in kochendem Salzwasser 5 Minuten bissfest blanchieren. In ein Sieb abgießen, dann in kaltes Wasser geben und abkühlen lassen. So behalten sie ihr sattes Grün. Die Eier 10 Minuten hart kochen, dann abschrecken und in Viertel schneiden.
- 1 rote Zwiebel
- 250 g Cocktailtomaten
- 4 Romanasalat-Herzen
- 25 g Petersilie
Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Cocktailtomaten waschen und halbieren. Den Romanasalat waschen, trocken schütteln und die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen. Die Petersilie ebenfalls waschen und trocken schütteln. Die Blättchen grob hacken.
- 5 EL Weißweinessig
- 5 EL Olivenöl
- 1 TL Dijonsenf
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise(n) Zucker
Für das Dressing Essig, Olivenöl und Senf miteinander verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- 50 g schwarze Oliven (ohne Stein)
- 50 g Sardellenfilets (in Öl, abgetropft)
- 200 g Thunfisch (abgetropft, Dose)
- 1 EL Kapern (abgetropft, Glas)
Auf einer großen Platte die Salatblätter verteilen. Bohnen, Kartoffeln und Eier darauf anrichten, mit Oliven, Sardellen, dem zerzupften Thunfisch und Kapern garnieren. Das Dressing über den Salat träufeln und die Petersilie darüberstreuen. Dazu schmeckt frisches Baguette.
Tipp zum Rezept
Wenn du eine gute Fischtheke in der Nähe hast, kannst du anstelle von Thunfisch aus der Dose auch frischen Thunfisch – kurz und saftig gebraten – verwenden.
Ist ein bisschen Arbeit, aber es lohnt sich. Super lecker und macht lange satt.