Gewählte Zutaten:
Frische Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Mehl, 90 g Butter, 25 g Rohrzucker, Salz, Kardamom und 2 Eier zugeben und verkneten. Danach 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Der Teig sollte sich gut von der Schüssel lösen lassen und weich sein. Eventuell etwas Mehl beimengen.
In der Zwischenzeit die Zimtfüllung vorbereiten. Zimt, 50 g Butter, 50 g Rohrzucker und Apfelkompott vermischen und draußen stehen lassen, damit sie nicht fest wird. Den Teig ½ cm dick ausrollen und mit der Zimtfüllung bestreichen. Anschließend zu einer langen Rolle formen und in 12 Stücke schneiden.
Stücke auf ein Backblech mit Backpapier legen, leicht andrücken und für eine Stunde gehen lassen. Backofen auf 200C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Mit einem Backpinsel die Stücke mit einem verquirlten Ei bestreichen und danach für 15 bis 25 Minuten im Ofen backen.
Dies ist ein Rezept aus der Winterausgabe 2016 unseres Kundenmagazins FRISCH & GUT.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 450 kcal | 20 % |
Eiweiß | 5.9 g | 11 % |
Fett | 25.3 g | 34 % |
Kohlenhydrate | 46 g | 15 % |
Für duftendes Apfelkompott die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und würfeln. Mit etwas Zitronensaft verrühren, damit sie nicht braun werden. Zucker nach Belieben mit 1 EL Butter bei mäßiger Hitze karamellisieren. Die gewürfelten Äpfel dazugeben und nach ein paar Minuten mit Apfelsaft ablöschen. Nach Belieben mit Rosinen und Zimt verfeinern und 20 Minuten einkochen.