Yufka-Teig ist nicht nur für Strudel und Börek gut, wie diese knusprigen Röllchen beweisen.
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Bananen schälen und der Länge nach halbieren.
Yufkateig-Blätter ausbreiten (falls nötig, zu Dreiecken schneiden) und mit Wasser befeuchten.
Auf die breite Seite des Teigs, etwa zwei Zentimeter vom Rand entfernt, die Banane legen. Diese mit etwas Schoko-Streuseln bestreuen. Die seitlichen Teigränder darüber klappen und den Teig zur Spitze hin aufrollen.
Die Röllchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit etwas Öl bestreichen und ca. 6 bis 8 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
Die fertigen Röllchen mit den Kokosraspeln garnieren und am besten noch heiß servieren.
Mit einer Kugel Vanilleeis und frischen Himbeeren wird aus den Röllchen ein schnelles und köstliches Dessert.
Anja Corvin
Ökotrophologin / ErnährungsberaterinIch habe mein Hobby zum Beruf gemacht: Denn Foodtrends zu entdecken und neue Rezepte auszuprobieren ist meine Leidenschaft. Bei REWE Deine Küche darf ich genau das machen. Die kulinarischen Erfahrungen schreibe ich dann in Beiträgen und Ernährungswelten auf.
3 Dinge, die immer in meinem Kühlschrank sind: Parmesan, Milch und Eier. Milch für den Cappuccino morgens. Eier, weil man sie fast immer braucht, vor allem, wenn sie nicht da sind. Und Parmesan schmeckt einfach immer und überall: ob über Pasta, im Salat, in der Füllung für Zucchini oder einfach pur. Und außerhalb des Kühlschranks gibt’s bei mir immer frische und getrocknete Tomaten, Nudeln und Knoblauch.
Nach Urlaub schmecken: gegrillte Gambas, Tapas und frisches Olivenöl mit Salz und knusprigem Weißbrot.
Viel Spaß beim Nachkochen!