Gewählte Zutaten:
Für den Tempurateig Mehl mit Speisestärke, einer Prise Salz und Backpulver in eine Schüssel sieben. Mit dem Wasser glatt rühren. Den Teig nicht zu lange rühren, 10 Mal umrühren genügt.
In einem Topf Öl erhitzen. Bananen schälen, nacheinander durch den Teig ziehen und ca. 5 Minuten frittieren. Auf dem Küchenkrepp abtropfen lassen. Die Tempura-Bananen mit Puderzucker bestreuen und mit Mangosorbet servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 333 kcal | 15 % |
Eiweiß | 2.8 g | 5 % |
Fett | 5.3 g | 7 % |
Kohlenhydrate | 67.4 g | 22 % |
Ballaststoffe | 2 g | 7 % |
Calcium | 29.3 mg | 3 % |
Magnesium | 21.7 mg | 6 % |
Folat | 11.9 µg | 3 % |
Achte darauf, dass das Wasser für den Teig eiskalt ist. Dann wird die Tempura-Panade richtig knusprig.
Im Tempurateig kannst du auch gut Brokkoli, Blumenkohl oder Garnelen ausbacken.