Zubereitung
- Küchenreibe
- 1 Limette
- 1 EL Salatmayonnaise
- 1 TL Sesamöl
- 200 g Shiitake
- 100 g Parmesan
- 50 g Radicchio
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine Karotte
- 100 g Knollensellerie
Limette auspressen und 1 EL Saft auffangen. Mayonnaise mit Saft und Sesamöl glatt rühren. Pilze putzen und in dünne Streifen schneiden. Parmesan reiben. Radicchio waschen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie schälen und fein würfeln.
- 0.5 TL Fenchelsaat
- 2 EL Butter
- 200 g Risottoreis
- 100 ml Weißwein
- 500 ml REWE Bio Gemüsebrühe
Zwiebel, die Hälfte vom Knoblauch, Karotte und Sellerie mit Fenchelsaat in 2 EL Butter 5 Minuten anschwitzen. Risottoreis zugeben, 5 Minuten mitbraten, bis er glasig wird, und mit Weißwein ablöschen. Kellenweise heiße Gemüsebrühe zugeben und immer wieder rühren, bis der Reis die Brühe komplett aufgesogen hat. Der Reis soll noch etwas bissfest sein und schön schlotzig vom Löffel fallen.
- 4 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
- 4 Zweig(e) glatte Petersilie
Pilze in 2 EL Butter 5 Minuten mit restlichem Knoblauch braun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, Radicchio zugeben, einmal durchschwenken. Etwa 75 g Parmesan und restliche Butter ins Risotto rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto mit Limettenmayo, Pilzen, frisch gehackter Petersilie und restlichem Parmesan servieren.
Tipp zum Rezept
Mehr Zeit für Gäste hat, wer das Risotto vorbereitet: Einfach nach Zugabe von 3⁄4 der Brühe eine Pause einlegen und den Topf abdecken. Restliche Brühe kurz vor dem Servieren in das noch feste Risotto rühren, aufwärmen und weitermachen wie gehabt. UND: Abschmecken mit Sojasauce bringt eine besondere Note.
Ist Parmesan vegetarisch? Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.