Gewählte Zutaten:
Rosmarin und Thymian waschen und trocken schütteln. Fleisch waschen und trocken tupfen. 1 EL Öl in einem Bräter erhitzen. Fleisch darin rundherum kräftig anbraten. Herausnehmen, mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark, Rosmarin (bis auf etwas zum Garnieren), 2 Stiele Thymian und Lorbeer in den Bräter geben und anschwitzen. Fleisch zufügen und mit Rotwein ablöschen. Zugedeckt ca. 1 3/4 Stunden bei mittlerer Hitze schmoren. Nach und nach mit Brühe übergießen und das Fleisch gelegentlich wenden.
Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin ca. 8 Minuten andünsten, dann mit Zucker bestreuen. Zucker karamellisieren lassen. Mit Essig und Sojasoße ablöschen und unter gelegentlichem Rühren 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist.
4 EL Öl portionsweise in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffelrösti darin nach Packungsanweisung zubereiten. Braten aus dem Bräter nehmen und warm halten. Bratensud durch ein Sieb in einen kleinen Topf gießen. Stärke und 2 EL Wasser glatt rühren und die Soße damit binden. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Braten in Scheiben schneiden. Braten, Rösti, Zwiebeln und Soße auf Tellern anrichten und mit übrigem Thymian und Rosmarin garnieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 554 kcal | 25 % |
Eiweiß | 40.3 g | 73 % |
Fett | 29.2 g | 39 % |
Kohlenhydrate | 26.4 g | 9 % |
Vitamin B12 | 9.1 μg | 364 % |
Ballaststoffe | 2.5 g | 8 % |
Eisen | 5.6 mg | 40 % |
Magnesium | 62.9 mg | 17 % |
Beim Rinderbraten ist es wichtig, dass das Fleisch genug Zeit hatte, abzuhängen. So wird das Fleisch zarter und es entwickelt sich ein intensiverer Geschmack.