Gewählte Zutaten:
Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Mehl in einer Schüssel mit 1 TL Salz mischen. Eier, Quark, Knoblauch und Mineralwasser zufügen und alles mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teig schlagen, bis er Blasen wirft. Der Teig soll dickflüssig sein, eventuell noch etwas Mineralwasser unterschlagen.
Reichlich Salzwasser in einem großen Topf aufkochen, Hitze reduzieren. Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse in das leicht siedende Wasser drücken und 1–2 Minuten garen, bis die Spätzle an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, in einem Sieb abtropfen lassen.
Wirsing putzen und waschen. Vierteln, Strunk entfernen und Blätter in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Wirsing darin ca. 2 Minuten andünsten. Mit Brühe ablöschen, aufkochen und ca. 8 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Sahne zufügen und weitere ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen Tomaten waschen und trocken tupfen. Majoran waschen, trocken schütteln und Blättchen von den Stielen zupfen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Tomaten darin ca. 4 Minuten anbraten, dabei gelegentlich wenden.
Spätzle unter den Wirsing heben und erhitzen. Tomaten und Majoran, bis auf etwas zum Bestreuen, unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Auf Tellern anrichten, mit Majoran bestreuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 767 kcal | 35 % |
Eiweiß | 31.4 g | 57 % |
Fett | 30.7 g | 41 % |
Kohlenhydrate | 94.7 g | 32 % |
Folat | 145 µg | 36 % |
Vitamin B12 | 1.6 μg | 64 % |
Calcium | 262 mg | 26 % |
Ballaststoffe | 9.8 g | 33 % |
Spätzle lassen sich auch ideal auf Vorrat zubereiten und einfrieren. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Spätzle nach dem Kochen abzuschrecken.