Gewählte Zutaten:
Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Spinat waschen und trocken schütteln.
Spätzle nach Packungsanweisung in heißem Salzwasser zubereiten.
Inzwischen das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig braten, 300 g der Tomaten zugeben und nur kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Schmand und Parmesan unterrühren.
Spätzle abgießen, abtropfen lassen und mit dem Spinat unter die Tomaten mischen. Spinat leicht zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den restlichen Tomaten bestreut servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 4/2023 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 570 kcal | 26 % |
Kohlenhydrate | 53.5 g | 18 % |
Fett | 32.8 g | 44 % |
Eiweiß | 18.4 g | 33 % |
Magnesium | 110 mg | 29 % |
Vitamin A | 641 μg | 80 % |
Eisen | 8.15 mg | 58 % |
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.
Nur einen Punkt weil viel zu viel Salz.
Es reicht wenn das Kochwasser leicht gesalzen wird. Auch der Parmesankäse enthält von der Herstellung Salz. Beides zusammen ist ausreichend.
Damit die Sauce nicht wegläuft ist es empfehlenswert die Tomaten zu entkernen
zu schwach gewürzt. Irgendwas fehlt. Mit Sucuk und Chili alles bestens ..!