Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (30 x 12 cm) mit etwas Butter einfetten und mit Mehl bestäuben, damit sich der Kuchen später besser aus der Form lösen lässt.
- Handmixer
- 200 g Butter (Zimmertemperatur)
- 200 g Zucker
- 1 TL Bourbon-Vanilleextrakt
- 4 Eier (Größe M)
In einer großen Rührschüssel mit einem Rührgerät Butter, Zucker und Vanilleextrakt cremig rühren. Die Eier nacheinander dazugeben und gut verquirlen.
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise(n) Salz
- 200 g Pistazien (gemahlen)
- 100 ml Vollmilch
In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und die gemahlenen Pistazien vermengen. Diese trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch in die Butter-Ei-Mischung rühren.
Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und glattstreichen.
- Holzstäbchen
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig durchgebacken ist. Das ist der Fall, wenn kein Teig mehr an dem Holzstäbchen kleben bleibt.
- Sieb
- 175 g Frischkäse (60 %)
- 3 EL Puderzucker
- 100 g ganze Pistazien (ohne Schale)
Für die Glasur den Puderzucker in den Frischkäse sieben und glattrühren. Die Pistazien grob hacken.
Die Glasur auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und mit den gehackten Pistazien garnieren.
