• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Germknödel mit Walnuss-Feigenfüllung, Vanillesauce und Walnusskrokant

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    8 Bewertungen
    Gesamtzeit2 Stunden
    Zubereitung45 Minuten
    SchwierigkeitEinfach
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 6 Portionen
    6 Portionen
    • Im Angebot

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Handmixer
    • Küchenreibe
    • Backpapier
    • Dämpfeinsatz

    Zubereitung

      • Handmixer
      • 125 ml Milch
      • 0.5 Würfel Hefe
      • 250 g Weizenmehl Type 405

      Milch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. 250 g Mehl in eine Schüssel geben und mit der Hefemilch zu einem glatten Teig verkneten (Knethaken des Handrührgeräts). Teig abdecken und 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
       

      • 100 g Butter
      • 0.5 Bio-Zitrone
      • 2 Ei (Zimmertemperatur)
      • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
      • 1 Prise(n) Salz
      • 100 g Weizenmehl Type 405

      Butter schmelzen. Zitrone waschen, Schale einer halben Zitrone abreiben. Ein Ei trennen. Ei, Eigelb, Zitronenschale, Vanillezucker, Salz, Butter und das restliche Mehl unter den Hefeteig rühren. Alles zu einem glatten Teig verkneten und nochmals zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
       

      • Backpapier
      • 200 g Walnüsse (Kluth)
      • 50 g Rohrzucker
      • 1 Prise(n) Zimt

      Währenddessen die Walnüsse hacken. 50 g Zucker, eine Prise Zimt und 50 ml Wasser in einer beschichteten Pfanne aufkochen. Die Hälfte der Walnüsse hineingeben und unter Rühren die gesamte Flüssigkeit verdampfen lassen. Die Nüsse werden jetzt weißlich, da der Zucker auskristallisiert. Dann die Hitze reduzieren und mit einem Holzlöffel weiter rühren, bis die Zuckerschicht karamellisiert ist (vorsicht: sehr heiß!). Walnusskrokant auf ein Backpapier geben und auskühlen lassen.
       

      • 6 Feigen (frisch)
      • 50 g Rohrzucker
      • Zimt
      • Kardamom
      • Ingwer gemahlen

      Feigen waschen, sehr klein schneiden und mit den restlichen Walnüssen, Zucker und etwas Zimt, Kardamom und Ingwerpulver mischen. 
       

    1. Teig in 6 gleichgroße Stücke teilen, diese zu flachen Kreisen (die Außenkanten sollten dünner sein als die Mitte) formen. Auf jeden Kreis ⅙ der Feigenfüllung geben und den Teig so zusammendrücken, dass die Füllung nicht austritt und die klassische Germknödelform entsteht. Germknödel mit der “Naht” nach unten nochmals 15 Minuten gehen lassen.
       

      • Dämpfeinsatz
      • 200 ml Raps- oder Sonnenblumenöl

      Germknödel mit Öl bestreichen. Wasser in einem Topf mit Dampfgareinsatz aufkochen und die Knödel in den Dampfgareinsatz geben (oder Dampfgarstufe des Ofens verwenden). Bei geschlossenem Deckel 20-30 Minuten garen.
       

      • 250 ml Vanillesauce (Fertigprodukt)

      Vanillesauce erwärmen. Germknödel mit Vanillesauce und Walnusskrokant servieren.

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie785 kcal36 %
    Eiweiß17.3 g31 %
    Fett45.6 g61 %
    Kohlenhydrate78.7 g26 %
    Vitamin E10.2 mg85 %
    Vitamin B20.4 mg33 %
    Folat191 µg48 %
    Eisen2.6 mg19 %

    Tipp

    Wer keine frischen Feigen bekommt, kann auch anderes Obst wie Äpfel oder Birnen verwenden. 

    Food Stylistin & Ökotrophologin

    Anne Lippert

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.