Gewählte Zutaten:
Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Champignons putzen und vierteln.
2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb anrösten. Knoblauch dazugeben und 2 Minuten mitrösten. Beides herausnehmen.
2 EL Öl in den selben Topf geben und die Champignons scharf anbraten. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben. Paprika und Majoran dazugeben und kurz umrühren. Tomatenmark und Gemüsefond dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit geschlossenem Deckel 30 bis 45 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
Für die Semmelknödel die Brötchen würfeln. Schalotten schälen und fein würfeln. Petersilie waschen und fein hacken.
Brötchenwürfel, die Hälfte der Petersilie, Schalotte, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskat in einer Schüssel vermischen. Haferdrink nach und nach hinzugeben, vermischen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
2 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Aus der Masse 8 Knödel formen und flachdrücken. Knödel von beiden Seiten ca. 5 Minuten goldbraun anbraten.
Knödel mit dem Pilzgulasch servieren und mit der restlichen Petersilie bestreuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 369 kcal | 17 % |
Kohlenhydrate | 50.1 g | 17 % |
Fett | 12 g | 16 % |
Eiweiß | 20.4 g | 37 % |
Ballaststoffe | 402 g | 1340 % |
Niacin | 18.2 mg | 140 % |
Kalium | 1650 mg | 83 % |
Vitamin B1 | 0.45 mg | 38 % |
Weil das für mich kein Essen ist.Ich bin und will kein Rühköstler weder noch ein Veganer werden. Verschont mit diesen Rezepten, Ich mag schon garnicht mehr Eure Prospekte ansehen, ich bekomme das grausen. Bleibt Gesund und Munter, euer HKE-Hansen.