Zubereitung
- 400 g Kartoffeln
- 200 g Möhren
- 300 g Blumenkohl
- 1 Paprika (rot)
Kartoffeln sowie Möhren schälen und klein würfeln. Blumenkohl waschen und in kleine Röschen schneiden. Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.
- 1 EL Margarine
Margarine erhitzen und das Gemüse kurz anschwitzen. Kartoffeln sowie 100 ml Wasser zugeben und bei schwacher Hitze mit geschlossenem Deckel gut 10 Minuten köcheln, bis alles gar ist. Gemüse aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
- 1 Zwiebel
- 2 Zehe(n) Knoblauch
- 20 g Ingwer
- 1 Chilischote
In der Zwischenzeit Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und klein hacken. Chili waschen, ggf. Kerne entfernen und das Fruchtfleisch fein hacken.
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 0.5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 TL Chilipulver
- 2 TL Korianderpulver
- 1 TL REWE Beste Wahl Garam Masala
- 1 TL Currypulver
- 300 g passierte Tomaten (400 g)
- Salz
- Pfeffer
- 4 Burger Buns
- 2 Zweig(e) Koriander
- 1 Limette
Öl erhitzen und den Kreuzkümmel anschwitzen. Erst die Zwiebel zugeben und anschwitzen, dann Knoblauch, Ingwer, Chili und die Gewürze. 2 Minuten anschwitzen, dann mit den passierten Tomaten ablöschen. Das Gemüse wieder in den Topf geben, ggf. etwas zerstampfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Burger Buns servieren. Limette in Spalten schneiden. Wer mag, streut etwas frischen Koriander über das Pav Bhaji.
Tipp zum Rezept
Pav Bhaji ist ein in Indien sehr beliebtes Streetfood, das klassisch mit weichen Brötchen serviert wird. Beim Gemüse kannst du wunderbar variieren und Gemüsereste verwerten.
Mein neues Lieblingsessen, habe es (allerdings etwas abgewandelt mit gestückelten Tomaten, etwas schärfer und mit dünnen Fladen zum Essen, schmeckt mir besser) schon sehr oft gemacht in den letzten Wochen.
Wenn´s schneller gehen soll: Snackmöhren und TK-Blumenkohl, Koriander in größeren Mengen waschen, hacken und einfrieren.