Gewählte Zutaten:
Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Möhre schälen und grob zerkleinern. Sellerie waschen, putzen und vierteln. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
Rindfleisch trocken tupfen. 2 EL Öl stark erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten scharf anbraten. Fleisch aus dem Topf nehmen und die Zwiebeln und die Paprika in den Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten anschwitzen. Knoblauch zufügen sowie Oregano, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. 2 Minuten köcheln, dann mit Weißwein und Brühe ablöschen. Gehackte Tomaten und Tomatenmark zugeben, verrühren. Zum Schluss Möhren, Sellerie, Fleisch und Lorbeerblätter in den Topf geben und das Fleisch bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel 3-4 Stunden köcheln.
Ist das Fleisch zart, aus dem Topf nehmen und mit einer Gabel auseinander zupfen. Sellerie und Lorbeerblätter entfernen. Fleisch wieder in den Topf geben und weitere 30 Minuten - dieses Mal ohne Deckel - köcheln.
Limette waschen und in Spalten schneiden. Koriander waschen und trocken schütteln.
Reis nach Packungsanweisung kochen, mit dem Ropa vieja und je einer Limettenspalte und einem Korianderzweig servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 627 kcal | 28 % |
Kohlenhydrate | 64.5 g | 22 % |
Fett | 27.6 g | 37 % |
Eiweiß | 28 g | 51 % |
Ballaststoffe | 9.5 g | 32 % |
Vitamin K | 49.7 μg | 76 % |
Vitamin B12 | 2.9 μg | 116 % |
Vitamin C | 128.6 mg | 129 % |
Ropa vieja ist ein kubanisches Nationalgericht. Übersetzt heißt es alte, kaputte Kleidung. Der Name bezieht sich auf das Rindfleisch, das erst zart geschmort und dann zerzupft wird.