Gewählte Zutaten:
Eier nach Belieben wachsweich oder hart kochen. Abkühlen lassen und pellen. Dann in Scheiben schneiden.
Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Tomaten waschen und den Stunk entfernen. Die Tomaten dann in Scheiben schneiden. Die Oliven in Scheiben schneiden. Den Thunfisch über einem Sieb abtropfen lassen.
Rotweinessig, Olivenöl und Dijonsenf verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Baguette halbieren und der Länge nach aufschneiden. Etwas von der weichen Brotkrume entfernen, um eine Vertiefung für die Füllung zu schaffen. Alle vier Baguette-Hälften mit dem Dressing bestreichen.
Den Thunfisch auf die unteren beiden Hälften des Baguettes verteilen und mit den Sardellenfilets, Eiern, Zwiebeln, Tomaten und Oliven belegen. Die obere Hälfte des Baguettes auflegen, zusammendrücken und fest einwickeln (z. B. in Butterbrotpapier). Ca. 10 Minuten durchziehen lassen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 931 kcal | 42 % |
Kohlenhydrate | 95.9 g | 32 % |
Fett | 42 g | 56 % |
Eiweiß | 44.8 g | 81 % |
Vitamin E | 11.7 mg | 98 % |
Biotin | 20.7 μg | 46 % |
Jod | 73.7 μg | 49 % |
Niacin | 18 mg | 138 % |
Ein Pan Bagnat ist ein in Nizza beliebtes Sandwich, das unter anderem mit Thunfisch und Sardellenfilets belegt ist.