Gewählte Zutaten:
Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Paprika und Chili waschen, Kerne entfernen und in Würfel schneiden bzw. die Chili fein hacken.
Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Das Fleisch zufügen und von allen Seiten anbraten. Dann Paprika und Chili zufügen und mit Salz, Pfeffer, Paprikagewürz und Kümmel würzen.
Die Hälfte der Rinderbrühe zugießen und zugedeckt bei mittlerer Temperatur 50 Minuten schmoren.
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Tomaten waschen und würfeln. Nach 50 Minuten mit dem Tomatenmark zum Kesselgulasch geben, die restliche Rinderbrühe zugießen und weitere 30 bis 40 Minuten schmoren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikagewürz abschmecken.
Mehl, Ei und Wasser zu einem zähen Teig kneten, mit etwas Salz würzen. Kurz vor Ende der Garzeit kleine Stücke vom Teig abreißen und im Kesselgulasch garen. Mit einem Klecks saurer Sahne servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 807 kcal | 37 % |
Eiweiß | 38.3 g | 70 % |
Fett | 42.2 g | 56 % |
Kohlenhydrate | 73.3 g | 24 % |
Ballaststoffe | 10.3 g | 34 % |
Vitamin B12 | 6.6 μg | 264 % |
Magnesium | 95.2 mg | 25 % |
Eisen | 5.5 mg | 39 % |
Ganz klassisch wird Kesselgulasch im Kessel über einem offenen Feuer zubereitet. In Ungarn wird das Gericht gern bei Partys serviert.