• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Omas Sezedinger Gulasch

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    6 Bewertungen
    Gesamtzeit2:5 Stunden
    Zubereitung25 Minuten
    SchwierigkeitEinfach
    ErnährWert
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 4 Portionen
    4 Portionen

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Zubereitung

      • 300 g Zwiebeln
      • 2 EL Bratöl
      • 700 g Schweinegulasch
      • 2 EL Tomatenmark

      Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Das Öl in einem möglichst breiten Topf erhitzen und das Gulaschfleisch darin rundherum scharf anbraten. Die Zwiebelringe dazugeben und einige Minuten bei mittlerer Hitze mitbraten. Das Tomatenmark einrühren und ebenfalls 1 Minute mitrösten. 

      • 1 EL Paprikapulver (rosenscharf)
      • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
      • 1 TL Kümmel
      • Salz
      • Pfeffer
      • 700 ml Gemüsebrühe

      Beide Paprikapulver sowie Kümmel dazugeben, salzen und pfeffern und die Gemüsebrühe angießen. Auf mittlerer Stufe zugedeckt etwa 45 Minuten schmoren lassen.

      • 1 rote Paprika
      • 350 g Sauerkraut

      Währenddessen die Paprika putzen, waschen und in Würfel schneiden. Zusammen mit dem Sauerkraut zum Gulasch geben, unterrühren und im geschlossenen Topf weitere 45 Minuten köcheln lassen. 

      • 150 g Schmand
      • Salz
      • Pfeffer

      Den Herd ausschalten, den Schmand einrühren und das Gulasch zugedeckt noch 10 Minuten ziehen lassen. Evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen und servieren. 

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie596 kcal27 %
    Kohlenhydrate12.8 g4 %
    Fett45.9 g61 %
    Eiweiß34.9 g63 %
    Vitamin K30 μg46 %
    Vitamin B11.8 mg150 %
    Vitamin B61.2 mg80 %
    Zink6.8 mg80 %

    Tipp

    Eine Beilage ist für diesen deftigen Eintopf eigentlich gar nicht nötig. Wer dennoch etwas dazu essen möchte, kann z. B. frisches Brot, Klöße, Kartoffelstampf oder Spätzle servieren.
    Am nächsten Tag aufgewärmt und richtig schön durchgezogen schmeckt das Szegediner Gulasch besonders lecker. 
    Es lohnt sich, von diesem Rezept gleich die doppelte Menge zu kochen – es hält sich etwa 3 Tage im Kühlschrank und lässt sich auch wunderbar einfrieren.

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.