Omas Käsekuchen ohne Boden

Omas Käsekuchen ohne Boden

1h 20min Gesamtzeit
Einfach
20min Zubereitung
56

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Springform 26 cm
  • Butter und Mehl für die Form

Den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl ausstäuben. 

  • Handmixer
  • oder
  • Küchenmaschine
  • 4 Eier (Größe M)
  • 180 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 125 g Butter (weich)
  • 1 Bio Zitrone (Saft und fein abgeriebene Schale)
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Pck. Vanillepudding-Pulver (zum Kochen)
  • 1 Prise(n) Salz
  • 50 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 kg Quark (Magerstufe)
  • 100 g Rosinen (nach Belieben)

In einer großen Rührschüssel alle Zutaten (bis auf die Rosinen, wenn verwendet) mit den Quirlen des Handrührgeräts einige Minuten zu einer cremigen Masse verrühren. Zuletzt gegebenenfalls die Rosinen unterheben.

Die Quarkmischung in der Form verteilen, glatt streichen und im Ofen 50–60 Minuten backen. Danach den Kuchen nicht sofort aus dem Ofen holen, sondern bei halb geöffneter Tür dort abkühlen lassen, dann fällt er nicht so stark in der Mitte ein.

  • Puderzucker zum Bestreuen

Omas Käsekuchen vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen. Besonders lecker schmeckt er, wenn er gut durchgekühlt ist. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Köstlich mit frischen Früchten oder einer Beerensauce, aber natürlich auch einfach pur.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Stück:

Energie

286 kcal

Kohlenhydrate

31,6 g

Fett

10,9 g

Eiweiß

14,4 g

Omas Käsekuchen ohne Boden

Tipp zum Rezept

Damit die Rosinen im Teig beim Backen nicht alle auf den Boden sinken, kannst du diese vor dem Untermischen in etwas Mehl wälzen. Magst du den Käsekuchen besonders fluffig? Dann trenne die Eier und verrühre nur das Eigelb mit allen anderen Zutaten. Das Eiweiß steif schlagen und zuletzt vorsichtig unter den Teig heben.

Julia Windhövel Bild
Food-Redakteurin

Gut zu wissen

Warum fällt mein Käsekuchen ohne Boden zusammen?

Der Käsekuchen ohne Boden gleicht beim Backen einem Soufflé. Durch die Zubereitung mit Quark enthält der Kuchen einiges an Feuchtigkeit. Da diese allmählich verdampft, dehnt sich der Käsekuchen während des Backvorgangs aus. Kommt es nach dem Backen zu einem plötzlichen Temperatursturz, fällt der Kuchen wie ein Soufflé ein.

Wie lange muss Käsekuchen ohne Boden backen?

Wie gelingt Käsekuchen ohne Boden?

Wie viel Kalorien hat ein Stück Käsekuchen ohne Boden?

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken