Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl ausstäuben.
In einer großen Rührschüssel alle Zutaten (bis auf die Rosinen, wenn verwendet) mit den Quirlen des Handrührgeräts einige Minuten zu einer cremigen Masse verrühren. Zuletzt gegebenenfalls die Rosinen unterheben.
Die Quarkmischung in der Form verteilen, glatt streichen und im Ofen 50–60 Minuten backen. Danach den Kuchen nicht sofort aus dem Ofen holen, sondern bei halb geöffneter Tür dort abkühlen lassen, dann fällt er nicht so stark in der Mitte ein.
Omas Käsekuchen vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen. Besonders lecker schmeckt er, wenn er gut durchgekühlt ist. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Köstlich mit frischen Früchten oder einer Beerensauce, aber natürlich auch einfach pur.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 286 kcal | 13 % |
Kohlenhydrate | 31.6 g | 11 % |
Fett | 10.9 g | 15 % |
Eiweiß | 14.4 g | 26 % |
Vitamin A | 122 μg | 15 % |
Vitamin B2 | 0.34 mg | 28 % |
Calcium | 111 mg | 11 % |
Magnesium | 19 mg | 5 % |
Damit die Rosinen im Teig beim Backen nicht alle auf den Boden sinken, kannst du diese vor dem Untermischen in etwas Mehl wälzen.
Magst du den Käsekuchen besonders fluffig? Dann trenne die Eier und verrühre nur das Eigelb mit allen anderen Zutaten. Das Eiweiß steif schlagen und zuletzt vorsichtig unter den Teig heben.
Also mein Sohn hat Ihn gebacken 😄 und er war so lecker das ich den Käsekuchen gleich eine Woche später nachgebacken habe.Er fällt nicht zusammen obwohl er den Kuchen nicht im Ofen abgekühlt hatte. Zucker reichen auch 100 Gramm weil