Zubereitung
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 1 kg Kartoffeln (Pellkartoffeln vom Vortag)
- 3 Zucchini
- 500 g Cocktailtomaten
- 2 EL Olivenöl
- Salz
Pellkartoffeln mit Schale in Spalten schneiden. Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen und den Strunk entfernen. Gemüse und Kartoffeln mit Olivenöl und Salz in einer Auflaufform vermengen und 10-15 Minuten backen.
- 200 g ja! Kräuterquark
- Pfeffer
Mit Kräuterquark und frisch gemahlenem Pfeffer servieren.
Tipp zum Rezept
Natürlich gelingt das Gericht auch mit frischen Kartoffeln. Dann zuerst nur die Kartoffeln in die Ofenform geben, diese 20 Min. backen und dann den Rest zugeben und weitere 10-15 Min. backen.
Gut zu wissen
Was passt zu Ofengemüse?
Ofengemüse kannst du mit einem Dip kombinieren. Hier eignen sich zum Beispiel Kräuterquark, Hummus, Avocadocreme oder Ketchup. Du kannst Ofengemüse auch als Beilage zu Fisch- oder Fleischgerichten servieren.
Wie lange ist Ofengemüse haltbar?
Luftdicht verschlossen hält sich Ofengemüse im Kühlschrank 2 Tage.
Wie lange muss das Gemüse garen?
Die Garzeit richtet sich nach den Gemüsesorten und der Größe der Gemüsestücke. Kartoffeln und Kürbis schneidest du am besten in kleine Würfel oder Spalten, dann benötigen sie 20-25 Minuten im Ofen. Zucchini und Paprika sind innerhalb von 10 Minuten gar.
Welche vegetarische Beilage passt zu Ofengemüse?
Du kannst Ofengemüse mit verschiedenen Salaten, wie zum Beispiel Tomaten- oder Krautsalat servieren. Linsen- und Kichererbsensalat sind eine proteinreiche Alternative.
Bewertungen mit Kommentar
Genial einfach, schnell und lecker 😋!
Preiswehrt und sehr Gut