Gewählte Zutaten:
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Kartoffeln und Möhren schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Zucchini waschen, abtrocknen und ebenfalls in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Kartoffeln und Möhren in einer Schüssel mit 2 EL Sonnenblumenöl vermengen und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Auf dem Backblech verteilen und im Ofen ca. 10 Minuten backen.
Zucchini und Zwiebeln vermengen, salzen und pfeffern. Backblech kurz aus dem Ofen nehmen und Zucchini und Zwiebeln unter die Kartoffeln und Möhren mischen. Backblech zurück in den Ofen schieben und noch insgesamt ca. 15 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Fischstäbchen in einer Pfanne mit 2 EL Öl von beiden Seiten anbraten.
Für den Joghurtdip Joghurt mit Quark, Kräutern und Senf vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Ofengemüse zusammen mit den Fischstäbchen und dem Kräuterdip servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 410 kcal | 19 % |
Kohlenhydrate | 47.3 g | 16 % |
Fett | 14.3 g | 19 % |
Eiweiß | 24.4 g | 44 % |
Vitamin A | 1400 μg | 175 % |
Vitamin E | 7.79 mg | 65 % |
Vitamin C | 53.5 mg | 54 % |
Jod | 153 μg | 102 % |
Das Ofengemüse eignet sich prima zur Resteverwertung, da du fast alle Gemüsesorten dafür verwenden kannst.