• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Mohnschupfnudeln auf Kürbis-Ingwer-Kraut

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
18 Bewertungen
Gesamtzeit1:55 Stunden
Zubereitung1:10 Stunden
SchwierigkeitMittel
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Personen
4 Personen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Kartoffelstampfer
  • Küchenreibe

Zubereitung

    • 0.5 Zwiebel
    • 1 Zehe(n) Knoblauch
    • 2 Zweig(e) Rosmarin
    • 1 EL Pflanzenöl

    0,5 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen und würfeln. Rosmarinnadeln abzupfen und fein hacken. In einer Pfanne Pflanzenöl erhitzen. Knoblauch und Zwiebelwürfel mit der Hälfte des gehackten Rosmarins glasig anbraten.

    • Kartoffelstampfer
    • 600 g Kartoffeln (mehligkochend)

    Kartoffeln mit Schale kochen, pellen und auf einem Blech mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.

    • 10 g Mohn
    • 60 g Weizenmehl Type 405
    • 60 g Speisestärke
    • 2 Eigelb
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskat

    Die angebratenen Knoblauch und Zwiebelwürfel, 10 g Mohn, Weizenmehl, Speisestärke und Eigelb zugeben. Mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

    • Mehl zum Verarbeiten
    • Salz

    Aus der Masse einen glatten Teig kneten. Wichtig: Teig nicht zu lange bearbeiten, da er sonst zu feucht und klebrig wird. Auf der Arbeitsfläche zu einem Strang rollen, in kleine Stücke schneiden und zwischen bemehlten Händen kleine Schupfnudeln formen. Diese auf ein bemehltes Brett legen. Einen Topf mit gesalzenem Wasser aufsetzen.

    • Öl für das Blech

    Die Schupfnudeln einzeln in das kochende, gesalzene Wasser rollen. Danach die Hitze herunterdrehen. Wenn die Schupfnudeln oben schwimmen, noch ca. 2–3 Minuten ziehen lassen. Anschließend vorsichtig aus dem Wasser nehmen und auf ein leicht geöltes Blech legen.

    • Küchenreibe
    • 30 g Ingwer
    • 0.5 Zwiebel
    • 1 Zehe(n) Knoblauch
    • 500 g Butternutkürbis

    Für das Kürbis-Ingwer-Kraut Ingwer, 0,5 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen. Ingwer in Scheiben schneiden, Zwiebel in Streifen und Knoblauchzehe klein schneiden. Butternutkürbis schälen und fein reiben.

    • 2 EL Honig
    • 30 g Butter
    • 2 Lorbeerblätter
    • 3 Wacholderbeeren
    • 0.5 Zimtstange
    • 1 EL Kümmel (ganz)
    • Salz
    • 2 EL Weißweinessig
    • 100 ml Gemüsefond

    Honig mit 30 g Butter in einem Topf erhitzen. Ingwerscheiben, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Zimtstange und Kümmel mit Knoblauch und Zwiebelstreifen darin leicht karamellisieren lassen. Den Butternutkürbis dazugeben. Alles mit Salz und Essig würzen und rund 3 Minuten anschwitzen lassen. Danach mit 100 ml Gemüsefond ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten abgedeckt schmoren lassen.

    • 20 g Butter
    • 5 g Mohn
    • Salz
    • Pfeffer

    In der Zwischenzeit die Schupfnudeln und die übrigen Rosmarinnadeln in einer Pfanne mit 20 g Butter anbraten. Mit dem restlichen Mohn (ca. 5 g) bestreuen und mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

    • 2 EL Kürbiskernöl

    Das fertig geschmorte Kraut anrichten und die Schupfnudeln darauf verteilen. Alles mit Kürbiskernöl beträufeln.

Dies ist ein Rezept aus dem DEINE KÜCHE Winterkochbuch 2016, das leider nicht mehr erhältlich ist. Daher findest du die tollen Winterrezepte jetzt online! Schupfnudeln können salzig oder süß, groß oder klein, aus Tirol oder Baden sein. Erfunden von Soldaten, die ihre Mehl- und Wasserrationen zu Nudeln rollten, ist Improvisation essenzieller Bestandteil der Schupfnudel, die man heute meist aus Kartoffeln herstellt. Diese Version mit Mohn, Kürbis und Ingwer kann man übrigens fast schon Improvisationskunst nennen.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie503 kcal23 %
Kohlenhydrate65.3 g22 %
Fett22.8 g30 %
Eiweiß10.9 g20 %
Ballaststoffe6.2 g21 %
Vitamin K22.6 μg35 %
Vitamin C44.6 mg45 %
Eisen3.7 mg26 %

Tipp

Wer nicht so viel Zeit hat, nimmt fertige Schupfnudeln und brät diese mit Rosmarin und Mohn an. Die Zubereitung beginnt dann ab Schritt 6.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.