Lebkuchen-Plätzchen

Lebkuchen-Plätzchen

13h 15min Gesamtzeit
Mittel
1h Zubereitung
154

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 250 g Honig
  • 70 g Butter
  • 250 g brauner Zucker

Zunächst Honig, Butter und Zucker in einem Topf unter Rühren erwärmen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Honigmischung in eine Rührschüssel geben und abkühlen lassen.

  • Zestenreibe
  • Handmixer
  • 2 TL Pottasche
  • 1 Bio-Zitrone
  • 500 g Weizenmehl Type 405
  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Zimt
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 Ei (Zimmertemperatur)
  • 50 g Zitronat
  • 50 g Orangeat
  • 100 g gehackte Mandeln
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Pottasche in 2 EL Wasser auflösen. Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Zitronensaft für den nächsten Tag aufbewahren. Mehl, Mandeln, Gewürze, Zitronenschale, Kakao, aufgelöste Pottasche und Ei zu der abgekühlten Honigmischung geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes gut durchkneten. Nach Geschmack Zitronat und Orangeat fein hacken und mit den gehackten Mandeln ebenfalls unterkneten. Auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz zu einem glatten Teig verarbeiten. In der Rührschüssel über Nacht kaltstellen, damit die Pottasche ihre auflockernde Wirkung entfalten kann.

  • Teigrolle
  • Plätzchenausstecher
  • Backpapier
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • Oblaten 50 mm
  • ganze Mandeln

Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Lebkuchenteig aus dem Kühlschrank nehmen und nochmals kurz durchkneten. Portionsweise auf bemehlter Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen. Formen ausstechen, auf Oblaten legen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Evtl. eine ganze Mandel als Deko in die Mitte legen. Je nach Größe 10 bis 15 Minuten backen.

  • 200 g Puderzucker

Puderzucker und 2 EL Zitronensaft zu einem Guss für die Plätzchen verrühren. Für einen dünnen Überzug auf die noch heißen Lebkuchen streichen. Alternativ die Lebkuchen abkühlen lassen und den Guss dick aufstreichen. Den Guss nach Belieben mit Lebensmittelfarbe bunt färben und mit Zuckerdekor verzieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Stück:

Energie

387 kcal

Kohlenhydrate

59,5 g

Fett

13,6 g

Eiweiß

7,9 g

Lebkuchen-Plätzchen

Tipp zum Rezept

Lebkuchen gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Weihnachtsköstlichkeiten. Dabei machen neben den schmackhaften Zutaten vor allem die lange Haltbarkeit und die Vielfalt des Gebäcks Lebkuchen zu einem Dauergast in den Top 10 der Weihnachtsklassiker.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken