Zubereitung
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
Zucker und Vanillezucker mit 250 ml lauwarmem Wasser in einer beschichteten Pfanne erhitzen, bis der Zucker sich löst. Aufkochen.
- 1 Vanilleschote
- 1 TL gemahlener Zimt
- 200 g Mandeln mit Haut
Vanilleschote längs aufschneiden und Mark herauskratzen. Zimt und Vanillemark in den geschmolzenen Zucker rühren. Mandeln zugeben, gut mit der Zuckermasse mischen und erneut aufkochen. Die Mandeln in der Masse ca. 6 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Der Zucker kristallisiert nun aus und die Mandeln sind mit einer harten Zuckerschicht überzogen.
Mandeln unter Rühren (mit einem Holzlöffel) weiter erhitzen, bis die oberste Zuckerschicht wieder etwas schmilzt und karamellisiert. Mandeln auf Backpapier geben, mit dem Löffel voneinander trennen und fest werden lassen.
Nährwerte pro Portion:
Energie
439 kcal
Kohlenhydrate
41,4 g
Fett
26,5 g
Eiweiß
12 g

Tipp zum Rezept
Statt Zimt kannst du die gebrannten Mandeln auch mit anderen Gewürzen zubereiten, z. B. Kakao, Vanille oder Lebkuchengewürz.

Gut zu wissen
Wie macht man gebrannte Mandeln?
Du kannst gebrannte Mandeln in der Pfanne, im Backofen, in der Mikrowelle oder in der Heißluftfritteuse zubereiten. Es gibt also verschiedene Möglichkeiten, die Mandeln zu karamellisieren.