Gewählte Zutaten:
Penne nach Packungsanweisung kochen. In der Zwischenzeit die Avocados schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Avocadowürfel in eine Schüssel geben und mit Meersalz, Pfeffer und dem Saft einer Zitrone würzen. Basilikumblättchen von den Stielen zupfen und die Chili in feine Ringe schneiden. Beides zu den Avocadowürfeln geben.
Leinsamen etwas im Mörser zermahlen und die Mandeln hacken. Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden.
In einem großen, flachen Topf oder einer großen, tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch sowie die Mandeln darin anbraten. Wenn beides Farbe angenommen hat, die Frühlingszwiebeln zugeben und weitere 2 Minuten braten. Die gekochten Penne zugeben. Alles salzen, gut vermengen, die Penne anrichten und den Avocadosalat darüber verteilen. Mit Leinsamen bestreuen.
Dies ist ein Rezept aus der Frühjahrsausgabe 2018 unseres Kundenmagazins FRISCH & GUT.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 1168 kcal | 53 % |
Eiweiß | 39.5 g | 72 % |
Fett | 75.7 g | 101 % |
Kohlenhydrate | 94.9 g | 32 % |
Ballaststoffe | 18.6 g | 62 % |
Folat | 130 µg | 33 % |
Eisen | 12 mg | 86 % |
Magnesium | 273 mg | 73 % |
Nudeln aus Hülsenfrüchten punkten mit mehr Eiweiß im Vergleich zu herkömmlichen Weizennudeln und noch dazu sind sie glutenfrei.