Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Karotte schälen und fein würfeln. Zwiebeln schälen. Zwei davon fein würfeln, zwei in feine Ringe schneiden. Gurken und Pflaumen in Streifen schneiden. Rouladen flach klopfen, salzen, pfeffern und mit jeweils 1 TL Senf bestreichen. Mit je einer Scheibe Speck, Zwiebelringen, Gurken und Pflaumen belegen. Dabei einen schmalen Rand lassen und die Rouladen von der schmalen Seite aufrollen und feststecken.
Du brauchst
Bräter
Zutaten
2 EL
Butterschmalz
1 EL
Tomatenmark
500 ml
Rotwein
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Rouladen scharf anbraten. Herausnehmen. Karotten- und Zwiebelwürfel darin anbraten. Tomatenmark dazugeben und mit 500 ml Wein und 250 ml Wasser ablöschen und aufkochen lassen. Rouladen wieder in einen Bräter geben und 1-1 ½ Stunden im Ofen schmoren lassen.
Zutaten
16
Schalotten
50 g
Butter
1 EL
Honig
300 ml
Rotwein
1 Zweig(e)
Thymian
Schalotten schälen und vierteln. In Butter anschwitzen lassen. Honig zufügen und mit 300 ml Rotwein ablöschen. Thymian dazugeben, salzen und pfeffern. Bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis die Schalotten weich sind. Dann bei offenem Deckel Sauce etwas einkochen lassen.
Du brauchst
Sieb
Zutaten
1 EL
Mehl
Rouladenfond durch ein Sieb streichen. 1 EL Mehl erst mit etwas Wasser glatt rühren, dann in den Fond rühren. Kurz einköcheln lassen. Warm stellen.
Zutaten
400 g
Spätzle
Spätzle nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen und zusammen mit Rouladen, Sauce und den Rotweinzwiebeln servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
916 kcal
42 %
Eiweiß
58 g
105 %
Fett
43.3 g
58 %
Kohlenhydrate
46.8 g
16 %
Ballaststoffe
5.2 g
17 %
Calcium
119 mg
12 %
Eisen
8.2 mg
59 %
Vitamin B12
11.1 μg
444 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Zum Feststecken der Rouladen kannst du entweder Rouladennadeln oder Zahnstocher verwenden. Solltest du beides nicht zur Hand haben, eignet sich auch Küchengarn zum Verschnüren.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.