Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Käsereibe
Zubereitung
Zutaten
40 g
getrocknete Steinpilze
100 ml
trockener Sherry (medium)
1 Bund
Suppengrün
1
große Zwiebel
1
Brötchen
100 ml
Milch
Pilze gründlich abspülen und in Sherry 3 Stunden lang einweichen. Suppengrün waschen, putzen, ggf. schälen und in feine Streifen schneiden, bzw. hacken. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Zwiebelschale aufbewahren. Brötchen in lauwarmer Milch einweichen.
Du brauchst
Käsereibe
Zutaten
1 EL
Petersilie
50 g
Parmesan
1
Ei
2 EL
Semmelbrösel
0.75 TL
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle
Steinpilze unausgedrückt in 100 ml Wasser 30 Minuten weich kochen. In der Zwischenzeit das Brötchen ausdrücken. Petersilie fein hacken und Parmesan reiben. Brötchen, Ei, Semmelbrösel, Petersilie und Parmesan gut vermischen und mit ¾ TL Salz und Pfeffer würzen. 5 Minuten quellen lassen. Mit feuchten Händen kleine Klößchen formen und beiseite stellen. Steinpilze abseihen und in Streifen schneiden.
Zutaten
1 EL
Butter
0.5 TL
Salz
8
Pfefferkörner
Butter anschwitzen und die Zwiebelwürfel und das Suppengrün, außer der Petersilie, darin anbraten. Mit 1 l Wasser aufgießen. Dann Zwiebelschale, Petersilie, ½ TL Salz und Pfefferkörner hinzufügen und etwa 5-10 Minuten köcheln lassen. Gemüse, Schalen und Gewürze abseihen. Dann die gekochten Steinpilzstreifen hinzufügen. Rohe Parmesanklößchen in die sehr heiße Suppe geben und 10 Minuten gar ziehen lassen. Schnittlauch hacken und fertige Suppe damit bestreuen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
242 kcal
11 %
Eiweiß
13.6 g
25 %
Fett
9.3 g
12 %
Kohlenhydrate
30.4 g
10 %
Ballaststoffe
10.4 g
35 %
Vitamin A
690 μg
86 %
Vitamin C
20.9 mg
21 %
Folat
101.2 µg
25 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Wer es alkoholfrei mag, kann statt dem Sherry auch einfach Gemüsebrühe nehmen.
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.