Steinpilzsuppe mit Parmesanklößchen

Steinpilzsuppe mit Parmesanklößchen

4h 30min Gesamtzeit
Mittel
40min Zubereitung
160

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 40 g getrocknete Steinpilze
  • 100 ml trockener Sherry (medium)
  • 1 Bd. Suppengrün
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Brötchen
  • 100 ml Milch

Pilze gründlich abspülen und in Sherry 3 Stunden lang einweichen. Suppengrün waschen, putzen, ggf. schälen und in feine Streifen schneiden, bzw. hacken. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Zwiebelschale aufbewahren. Brötchen in lauwarmer Milch einweichen.

  • Käsereibe
  • 1 EL Petersilie
  • 50 g Parmesan
  • 1 Ei (Zimmertemperatur)
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 0,75 TL Salz
  • weißer Pfeffer aus der Mühle

Steinpilze unausgedrückt in 100 ml Wasser 30 Minuten weich kochen. In der Zwischenzeit das Brötchen ausdrücken. Petersilie fein hacken und Parmesan reiben. Brötchen, Ei, Semmelbrösel, Petersilie und Parmesan gut vermischen und mit ¾ TL Salz und Pfeffer würzen. 5 Minuten quellen lassen. Mit feuchten Händen kleine Klößchen formen und beiseite stellen. Steinpilze abseihen und in Streifen schneiden.

  • 1 EL Butter
  • 0,5 TL Salz
  • 8 Pfefferkörner

Butter anschwitzen und die Zwiebelwürfel und das Suppengrün, außer der Petersilie, darin anbraten. Mit 1 l Wasser aufgießen. Dann Zwiebelschale, Petersilie, ½ TL Salz und Pfefferkörner hinzufügen und etwa 5-10 Minuten köcheln lassen. Gemüse, Schalen und Gewürze abseihen. Dann die gekochten Steinpilzstreifen hinzufügen. Rohe Parmesanklößchen in die sehr heiße Suppe geben und 10 Minuten gar ziehen lassen. Schnittlauch hacken und fertige Suppe damit bestreuen.  

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Person:

Energie

242 kcal

Kohlenhydrate

30,4 g

Fett

9,3 g

Eiweiß

13,6 g

Steinpilzsuppe mit Parmesanklößchen

Tipp zum Rezept

Wer es alkoholfrei mag, kann statt dem Sherry auch einfach Gemüsebrühe nehmen.  

Ist Parmesan vegetarisch? Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken