Zubereitung
- 125 g Butter (weich)
- 100 g Zucker
- 250 g Weizenmehl Type 405
- 1 Prise(n) Salz
Für die Streusel 125 g Butter, 100 g Zucker, 250 g Mehl und 1 Prise Salz mit den Fingern zügig zu Streuseln verkneten. Kalt stellen.
- Handmixer
- 250 g Butter (weich)
- 100 g Zucker
- 2 Pck. Bourbon Vanillezucker
- 1 Prise(n) Salz
- 4 Eier (Größe M)
- 300 g Weizenmehl Type 405
- 150 g Speisestärke
- 1 Pck. Backpulver
- 100 ml Milch
- 500 g Schattenmorellen aus dem Glas
Für den Rührteig restliche Butter und Zucker mit Vanillezucker und 1 Prise Salz schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren. Restliches Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unter die Buttermischung rühren. Dabei nur so viel Milch verwenden, dass der Teig noch dick ist und zähfließend vom Löffel fällt. Schattenmorellen abtropfen lassen und 500 g abwiegen.
- Backblech
- Backpapier
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf das Backblech geben, glatt streichen und mit Schattenmorellen belegen. Dann die Streusel darüber verteilen und für ca. 35 Minuten goldbraun backen.
Kuchen abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Tipp zum Rezept
Du kannst natürlich auch frische, entsteinte Sauerkirschen verwenden. Diese solltest du aber noch in ca. 40 g Zucker wälzen, 30 Minuten stehen lassen und den Saft abtropfen lassen.