• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Karpfen blau mit Dill-Schmand

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
0 Bewertungen
Gesamtzeit1 Stunde
Zubereitung30 Minuten
SchwierigkeitSchwer
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Portionen
4 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Fettpfanne
  • Bräter

Zubereitung

    • Fettpfanne
    • 1 Spiegel-Karpfen (ca. 1,5 kg; schlachtfrisch ausgenommen)
    • Salz
    • 0.25 l Weißwein-Essig

    Karpfen vorsichtig nur von innen waschen und salzen, sodass die äußere Schleimschicht erhalten bleibt. Den Karpfen z. B. mithilfe umgedrehter Tassen oder großer geschälter Kartoffeln aufrecht auf ein tiefes Backblech (Fettpfanne) stellen. Essig und ½ Liter Wasser aufkochen und den Karpfen damit vorsichtig nach und nach übergießen, sodass die typische Blaufärbung der Schleimschicht entsteht. Karpfen so 5-10 Minuten ziehen lassen.

    • Bräter
    • Salz
    • 2 Lorbeerblätter
    • 1 TL Pfefferkörner (weiß)
    • 1 Zwiebel

    In einem großen länglichen Topf/Bräter etwa 1,5 l kräftig gesalzenes Wasser aufkochen. Lorbeer und Pfefferkörner zugeben. Zwiebel schälen, in Spalten schneiden und zugeben. Den Karpfen vorsichtig in den kochenden Sud setzen, dabei möglichst die Schleimschicht nicht verletzen. Temperatur reduzieren und den Karpfen zugedeckt schwach siedend ca. 30–40 Minuten gar ziehen lassen.

    • 1 Schale Dill (frisch)
    • 400 g Schmand
    • Salz
    • Pfeffer aus der Mühle

    Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken. Schmand und Dill glatt rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  1. Karpfen vorsichtig aus dem Kochsud auf eine vorgewärmte Platte heben. Den Dill-Schmand dazu reichen. Nach Belieben zusätzlich gebräunte Butter, Salzkartoffeln und einen grünen Salat dazu servieren.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie747 kcal34 %
Kohlenhydrate5.6 g2 %
Fett48.2 g64 %
Eiweiß70.9 g129 %
Magnesium234.4 mg63 %
Jod19.8 μg13 %
Vitamin D2.5 µg13 %
Vitamin B126 μg240 %

Tipp

Auch andere Süßwasser-Fische, wie z. B. Forellen, Schleie oder Aal, kann man „blau gekocht“ servieren.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.